Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bücher".
Es wurden 397 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 397.
Grundbuch, Beantragung einer Abschrift oder eines Ausdrucks

Das Grundbuchamt erteilt auf Antrag Abschriften bzw. Ausdrucke aus dem Grundbuch und der Grundakte.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Grundbuch, Beantragung einer Grundbuchberichtigung nach einem Erbfall

Nach einem Erbfall können die Erben des im Grundbuch eingetragenen Erblassers die Berichtigung des Grundbuchs entsprechend der Erbfolge beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gebührensatzung_zur_Büchereisatzung_Röttingen.pdf

Benutzung der Stadtbücherei werden folgende Gebühren erhoben: a) Ausstellung/Ersatzausstellung eines Büchereijahresausweises: Kinder bis 10 Jahre entfällt Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 10. bis [...] späterer Rückgabe des Büchereigutes nicht zurückerstattet. § 4 Auslagen 1. Für Kopien und Ausdrucke (s/w) werden pro Seite 0,10 € erhoben. 2. Die Benutzerin/der Benutzer der Stadtbücherei muss Kosten für weitere [...] ROE-0280 Gebührensatzung zur Stadtbüchereisatzung der Stadt Röttingen Die Stadt Röttingen erlässt aufgrund der Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes folgende Gebührensatzung: § 1 Gebühren Für die Benutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Kommunale Bücherei / Bibliothek, Beantragung eines Ausweises

Sie erhalten nach der Anmeldung einen Büchereiausweis oder Bibliotheksausweis. Für die Benutzung einer kommunalen Bücherei oder Bibliothek müssen Sie in der Regel eine Gebühr bezahlen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
Kraftfahrzeugkennzeichen, Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens

Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, z. B. Ihre Anfangsbuchstaben, die Abkürzung Ihrer Firma oder Ihr Geburtsdatum oder auch die Kennzeichen eines früheren[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung für die Anpassung

Anpassung von Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung (§ 2 Abs. 1 Neuntes BuchSozialgesetzbuch) kann gefördert werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Flugreise, Anzeige der Annullierung, Verspätung, Nichtbeförderung, Höherstufung oder Herabstufung

unfreiwilligen Nichtbeförderung oder einer Beförderung in einer niedrigeren oder höheren als der gebuchtenBuchungsklasse betroffen? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anzeige erstatten.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Aus der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“: Online-Kurs Finanzverwaltung und E-Rechnung für Kassiere im Verein

Vereinsexperte Christoph Sperl beleuchtet dabei die Beitragsabrechnung, die Grundlagen der Vereinsbuchhaltung, die Vereinsbesteuerung, das Spendenrecht, die Beleghaltung sowie die Beantragung der Geme[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Elektronische Buchführung, Beantragung der Verlagerung ins Ausland

Wenn Sie Ihre elektronische Buchführung, sonstige erforderliche elektronische Aufzeichnungen oder beides in ein Land außerhalb der EU verlagern möchten, müssen Sie dies beantragen. Das gilt auch, wenn [...] wenn Sie Teile der elektronischen Buchführung oder Aufzeichnungen verlagern möchten.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2024
Schülerunfallversicherung, Informationen über Kostenträger

Schüler (ggfs. auch Elternbeiräte u.a.) haben unter den Voraussetzungen des Sozialgesetzbuchs Siebtes Buch (SGB VII) gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Dieser greift nicht erst nach einem Unfallereignis[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024