Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 51 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 51.
Baurecht, Erlass örtlicher Bauvorschriften

Mittels örtlicher Bauvorschriften kann die Gemeinde bzw. Stadt insbesondere die Gestaltung von Gebäuden (z. B. Dachform, Materialien usw.), Werbeanlagen und Grundstücken (z. B. Einfriedungen, Begrünun[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung einer Zuwendung für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen für kommunale Straßen- und Brückenbaumaßnahmen, soweit sie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wohneigentum in Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen, Beantragung einer Genehmigung für Begründung oder Teilung

Fremdenverkehrsgemeinden können durch Satzung bestimmen, dass die Begründung oder Teilung von Wohnungseigentum genehmigungspflichtig ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2024
Städtebau und Ortsplanung, Beratung

Die Regierungen beraten die Kommunen im Bereich Städtebau und Ortsplanung.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2024
Bebauungsplan, Aufstellung

Die Gemeinden stellen Bebauungspläne auf, um die städtebauliche Entwicklung und Ordnung in der Gemeinde zu steuern. Bebauungspläne sind Satzungen. Sie enthalten verbindliche Festsetzungen und bestimmen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2024
Vorkaufsrecht der Gemeinde, Beantragung eines Negativzeugnisses

Bei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht. Wollen Sie ein Grundstück erwerben, benötigen Sie ein Negativzeugnis, damit das Eigentum im Grundbuch umgesc[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan

Wenn Ihr verfahrensfreies Vorhaben einer in einem Bebauungsplan festgesetzten Ausnahme entspricht, können Sie eine Ausnahme beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

Hochwasserrisiken im Flächennutzungsplan bzw. in Bebauungsplänen ist ein wichti- ges Element der Flächenvorsorge. Festsetzungen in den Bebauungsplänen sind eine der Voraussetzungen dafür, dass Hochwas [...] ung Die Darstellung von SR-Gefahren in den Bebauungsplänen ist ein wichtiges Element der Flächenvorsorge. Festsetzungen u.a. Einträge in den Bebauungsplänen sind Voraussetzung dafür, dass auch Starkregenge- [...] Stoffen (früher: VAwS) BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge B-Plan Bebauungsplan Bay Bayern FHW Flusshochwasser FNP Flächennutzungsplan GIIIO Gewässer III. Ordnung (Zuständigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
18-099_Röttingen_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

u t z u n g s p l a n s B e b a u u n g s p l a n „ K a p e l l e n b e r g “ Stadt Röttingen Bebauungsplan „Kapellenberg“ / 6. Flächennutzungsplanänderung | Zusammenfassende Erklärung 1 Z I E L D E R A [...] für die Aufstellung des Bebau- ungsplans „Kapellenberg“ zu schaffen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst eine Flä- che von ca. 2,57 ha. Innerhalb des geplanten Baugebiets wird als zulässige [...] wurden alle verfügbaren umweltrelevanten Belange zusammengeführt und in den Umweltberichten zum Bebauungsplan und der Flächennutzungsplanänderung systematisch bewertet. Die Ergebnisse stellen sich wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_01_0_FNP-AE_2024-04-29a.pdf

nach § 8 Abs. 3 BauGB mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenberg“ einhergeht, wird auf den Umweltbericht in Kap. 5 der Begründung zum Bebauungsplan verwiesen (§ 2 Abs. 4 S. 5 BauGB). Allgemein [...] Stadt Röttingen zu ändern, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenberg“ zu schaffen. Mit der 6. Flächennutzungsplanänderung wird im Änderungs- bereich [...] cken für Wohn- gebäude nachzukommen. In Kap. 1 der Begründung zum par- allel aufzustellenden Bebauungsplan „Kapellenberg“ ist eine ausführliche Begründung für die Darstellung neuer Wohnbau- flächen enthalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024