Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1554 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1554.
Abwasserabgabe, Abgabe einer Erklärung zur Festsetzung oder Beantragung der Verrechnung für Großeinleitungen und Niederschlagswasser

abgabepflichtig. Wird die Abgabe nicht über die im wasserrechtlichen Bescheid festgesetzten Grenzwerte ermittelt, kann der Abgabepflichtige sich gegenüber der zuständigen Behörde erklären.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kulturgutdigitalisierung für bavarikon, Beantragung einer Förderung

von Objekten aus kulturellen Einrichtungen in Bayern und für deren Online-Präsentation im Portal Fördermittel zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen, Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen

Der Freistaat Bayern stellt zusätzliche Haushaltsmittel für die Einstellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bzw. für Abschlüsse von Kooperationsverträgen mit externen Partnern für die Sprach- und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Gesundheitsbonus für private Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, Beantragung

bestimmter privater Berufsfachschulen erhalten neben den gesetzlichen Leistungen Betriebszuschuss und – mittelbar – dem staatlichen Schulgeldersatz einen Klassenzuschuss (Gesundheitsbonus), wenn sie auf die Erhebung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wassergefährdende Stoffe, Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr

oder der Feuerwehr (Notruf 110 oder 112) zu melden. Die Feuerwehr ergreift dann Maßnahmen zur unmittelbaren Gefahrenabwehr.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben in der gesetzlichen Unfallversicherung, Beantragung

eine Berufskrankheit haben, wirkt die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit allen geeigneten Mitteln darauf hin, Ihre Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen. Auch Kinder und Jugendliche können[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Hochwasser im Mai / Juni 2024, Beantragung einer Soforthilfe für Unternehmen

Unmittelbar durch das Hochwasser im Mai/Juni 2024 geschädigte gewerbliche Unternehmen, Angehörige Freier Berufe, gewerbliche Träger wirtschaftsnaher Infrastruktur und Eigentümer überwiegend betrieblich[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Pflegebonus für private berufliche Schulen in bestimmten Ausbildungsbereichen, Beantragung

privater beruflicher Schulen erhalten neben den gesetzlichen Leistungen Betriebszuschuss und – mittelbar – Schulgeldersatz mit einem zusätzlichen Zuschuss (Klassenzuschuss), wenn sie auf die Erhebung von[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Digitale Gesundheitsanwendung, Beantragung der Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis

das DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden soll, müssen Sie einen Antrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einreichen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal, Beantragung einer Beurlaubung, einer Dienstbefreiung oder einer Elternzeit

Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund-, Mittel- und Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) können neben einer arbeitsmarkt- oder familienpolitischen Beurlaubung[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024