Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1536 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1536.
Röntgeneinrichtungen zur Teleradiologie und zum Screening, Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb

Wenn Sie eine Röntgeneinrichtung zur Teleradiologie oder zum Screening betreiben möchten, müssen Sie bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Röntgeneinrichtungen und Störstrahler, Übermittlung von Prüfberichten durch Sachverständige

Sachverständigen erstellten Prüfberichte und Bescheinigungen müssen an die jeweils zuständige Behörde übermittelt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Rundfunkbeitrag, Anmeldung für Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls

Auch Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls müssen einen Rundfunkbeitrag entrichten. Die Höhe des Beitrags hängt dabei von der Anzahl der Betriebsstätten, der Beschäftigten und d[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Rufzeichen für Luftfunkstellen, Beantragung einer Aircraft Station Licence

Wenn Sie am Flug- und Flugnavigationsfunk teilnehmen wollen, teilt Ihnen die BNetzA das Rufzeichen mit der Aircraft Station Licence auf Antrag zu. Darüber hinaus müssen Sie Änderungen, zum Beispiel di[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Rufnummernmissbrauch, Meldung

[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler, Beantragung

Wenn Sie Waffen und/oder Munition sammeln wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige, Beantragung

Wenn Sie Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, um sie zu erproben, zu begutachten oder zu untersuchen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Roettingen_9g_web.pdf

und öffentlichen Anlagen sind fertiggestellt und abge- rechnet. Die Förderung mit öffentlichen Mitteln ist abgeschlossen. Die Teilnehmergemeinschaft Strüth 4 hat am 14.1.2025 einen Ver- wendungsnachweis [...] Gottes-Feier, um die Symbolik und Bedeutung des Aschenkreuzes sowie die Kraft des Wortes Gottes in den Mittelpunkt zu stellen. Diese Entscheidung hat mehrere Gründe: Fokussierung auf das Wesentliche: Der Aschermittwoch [...] sich bewusst auf die Botschaft der Umkehr und Erneuerung zu konzentrieren, die das Aschenkreuz vermittelt. Biblische Tiefe: Die Lesungen und die Auslegung des Wor- tes Gottes stehen im Zentrum dieser Feier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Roettingen_8g_web.pdf

Kapellenberg 3.1 Baugebiet „Kapellenberg“ – weitere Aufschlussbohrungen Baugrundgutachten; Kampfmitteluntersuchung 3.2 Baugebiet „Kapellenberg“ - zusätzliche Wasserleitungs- arbeiten im Bereich Straße Am [...] hinaus gibt es wenige Lösungsansätze. Ein Problem der Kirchen vor Ort sind die fehlenden finanziellen Mittel. Insbesondere die Kirchenstiftung in Röttingen hat sehr wenig Geld zur Verfügung, was unter anderem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Roettingen_7g_web.pdf

Themas „Til- man Riemenschneider und der Bauernkrieg“ anlässlich des 500. Gedenkjahres ein. Im Mittelpunkt der PowerPoint-Präsentation wird also die Rolle Riemenschneiders im Jahr 1525 stehen, aber auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025