Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnungen mieten".
Es wurden 79 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 79.
Roettingen_40g_web.pdf

wird gebeten. Freie Wohnungen, freie Wohnhäuser gesucht! Immer wieder gehen bei uns Anfragen von jungen Familien ein, die in Röttingen freie Wohnungen oder freie Wohnhäuser (Miet- verhältnis) suchen. [...] uns freuen, wenn diese jungen Familien hier in Röt- tingen wohnen bleiben könnten. Wenn Sie freie Wohnungen und freie Wohnhäuser haben, so melden Sie diese doch einfach bei uns im Rathaus (Frau Blasczyk, [...] Ziel... Vorwahl: 0 79 53 IHR KONTAKT: PLATZIERUNGSWÜNSCHE KÖNNEN NICHT IMMER BERÜCKSICHTIGT WERDEN ✔ Miet- und Kaufobjekte ✔ Meine FMVU* ✔ Energieausweise ✔ Barrierefreiheit ✔ Immobilien-Bewertung ✔ Immo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Anmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Rechtsverhältnis zugrun- de liegt. Wohnungsgeber ist zum Beispiel der Eigentümer oder Hauptmieter, der die Wohnung (unter-)vermietet. Sind Sie selbst Eigentümer der Wohnung, dann geben Sie bei der Meldebehörde [...] Ihrer letzten Wohnung im Inland. 2.3 Wohnungsgeberbestätigung/ Eigenerklärung Bei der Anmeldung ist zusätzlich eine Wohnungsgeberbestätigung mit- abzugeben. Die Wohnungsgeberbestätigung ist ein gesetzlich [...] Ausland: auch Staat angeben) Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige Wohnung Hauptwohnung Nebenwohnung Haben Sie nicht „alleinige Wohnung” angegeben, füllen Sie bitte das Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2017
Ummeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Rechtsverhältnis zugrun- de liegt. Wohnungsgeber ist zum Beispiel der Eigentümer oder Hauptmieter, der die Wohnung (unter-)vermietet. Sind Sie selbst Eigentümer der Wohnung, dann geben Sie bei der Meldebehörde [...] Ihrer letzten Wohnung im Inland. 2.3 Wohnungsgeberbestätigung/ Eigenerklärung Bei der Anmeldung ist zusätzlich eine Wohnungsgeberbestätigung mit- abzugeben. Die Wohnungsgeberbestätigung ist ein gesetzlich [...] Ausland: auch Staat angeben) Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige Wohnung Hauptwohnung Nebenwohnung Haben Sie nicht „alleinige Wohnung” angegeben, füllen Sie bitte das Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2017
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

zusammengefasst. 1990 Angesichts zunehmender Wohnungsnot Ende der achtziger Jahre werden befristete Regelungen im Städtebaurecht zugunsten des Wohnungsbaus geschaffen. Durch das Ende des Kalten Krieges [...] sanieren. Die Sanierung umfasste das ganze Gebäude. Es entstanden drei 4-5-Zimmer Wohnungen. Pro Etage befindet sich eine Wohnung. Der Haupteingang wurde von der Straßenseite nach hinten in den Hof verlegt. [...] d zur Stärkung ländlicher Räume genutzt werden. 2002 In den neuen Bundesländern nehmen die Wohnungsleerstände immer weiter zu. Gründe dafür sind die zunehmenden Abwanderungstendenzen in die alten Länder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
osm_zwischenbilanz.pdf

zeit stehen die Wohnungen im Ober- geschoss des im Eigentum der Stadt Selbitz befindlichen Gebäudes leer. Die Stadt plant eine Sanierung des Hauses mit anschließender Vermietung von Wohnungen im Obergeschoss [...] Hilfe der Städtebauförderung revita- lisieren können, in der Regel durch Erwerb, Sanierung und Vermietung durch die Kommune. Beim leerstehen- den Gebäudekomplex will die Kom- Kartierung von Einzelhand [...] Investitionen werden von dieser Gruppe nur getä- tigt, wenn sie unabwendbaren Forde- rungen seitens der Mieter gegenüber stehen oder zur Substanzerhaltung. In nicht wenigen Fällen sind deutliche Vernachlässigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Fachgespräch 02 wurde mit Vertretern des Einzelhandels, des Hotel- und Gaststättengewerbes, der Privatzimmervermieter, des Verkehrs- und Weinbauverein, des Landratsamtes Würzburg, der Romantischen Straße und [...] Mangelnde Kooperation der Weinbaubetriebe … Zu wenig Fremdenzimmer … Mangelnde Kooperation der Zimmervermieter … „Parkplatz Marktplatz“: Man kommt mit Auto nicht durch … „Parkplatz Marktplatz“: Man sieht [...] die Häuser nicht mehr … Gastronomische Treffs für Erwachsene … Mangelnde Flexibilität der Privatzimmervermieter (Aufnahme von Eine-Nacht-Gästen) Zu Schritt 3 Chancen … Jakobsturm … Burg … Zehntscheune als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
steuerbescheinigung.pdf

fünf Jahre zur Abmilderung der Progression. 8 § 10 f. Nutzen Sie das Baudenkmal selbst (z.B. als Wohnung), können Sie damit verbundene Aufwendungen im Jahr der Maßnahme und bis zu weitere neun Jahre lang [...] Baudenkmals darstellen. Dies wird bei Aus- bauten eines – schon bestehenden - Dachgeschosses mit Wohnungen regel- mäßig der Fall sein, weil diese nicht nur denkmalpflegerischen Aspekten, sondern auch der [...] ammenhang mit dem historischen Bestand offenkundig ist. Dies ist etwa der Fall beim Einbau von Wohnungen in ein bereits bestehendes Wohngebäude, ohne dass hierdurch bautechnisch neue Wirtschaftsgüter entstehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

aft in den Immobi- lienbestand bisher entgegenstanden. Beträchtlicher Leerstand (vor allem von Wohnungen in den Obergeschossen) und eine zunehmende Zahl verfallender Gebäude sind sichtbare Kennzeichen [...] Angebots – von der Entwicklung von Qualitäts- standards, der Planung und Finanzierung über Vermarktung/Vermietung bis hin zu Reinigung und Instandhaltung – könnte in einer ebenfalls im Stadtkern anzusiedelnden [...] bis drei Ladeneinheiten geschaffen und für einen begrenzten Zeitraum ver- günstigt an Unternehmer vermietet werden, deren Konzept und Angebot eine nachhaltige Belebung der Schrobenhausener Altstadt erwarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Dokumentation.pdf

etzte mittelalterliche Jakobsturm (S. 3 der Präsentation, obere Folie) inzwischen von Touristen gemietet werden. Im Herbst 2010 konnte eine an die Röttinger Altstadt angrenzende Naherholungszone fertig [...] Bürger einerseits mit ihren Kreativitätspotenzialen einzubeziehen, zudem aber auch die Sanierung, Vermietung und Veräußerung von Gebäuden an eine lokal verankerte Gesellschaft zu übertragen. Für diese GmbH [...] städtebauliche Schwächen gekennzeichnet, an vielen Gebäuden bestehe Sanierungsbedarf und vor allem Wohnungen in den Obergeschossen stünden in großer Zahl leer (vgl. Präs. S. 14 unten). Seit kurzem sei jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Ferienhaus Diemer

ist komfortabel eingerichtet und mit Parkettboden und Holzdecken ausgestattet. Vermietung ab vier Übernachtungen. Wohnung 55 qm für maximal 4 Personen Ausstattung: Wohnküche 2 Schlafräume WC, Dusche und[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023