Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "B".
Es wurden 1144 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1144.
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

erwerben oder (z.B. als Schenkungen) entgegenzunehmen und zu ver- äußern, objektbezogene Entwicklungskonzepte zu erarbeiten und Bau bzw. Rückbaumaßnahmen umzusetzen, Liegenschaften zu verwalten (z.B. bei Zwis [...] Ausrichtung „Innenentwicklung vor Au- ßenentwicklung“ flankierende Maßnahmen angestoßen werden, so z.B. der Umbau eines zentral gelegenen ehemaligen Wohnhauses aus den 1960er Jahren zu einem Mehrgenerationenhaus [...] 1990/1991 die Neugestaltung des Stadtplatzes durch verkehrsberuhi- gende und gestalterische Maßnahmen (z.B. Begrünung, Stellplatzaus- weisung, Außenbewirtung usw.) umgesetzt, um die Attraktivität der Alt- stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
roettingen.pdf

zukünftige Her- ausforderung darin liegen, die strategische Ebene in den Mittelpunkt zu rücken, z.B. mit langfristigen konzeptionellen Planungen und Anreizsys- temen für private Eigentümer und zur Gewinnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Dokumentation.pdf

en Aktivitäten und Instrumente vor. So seien testweise neue Fördertatbestände eingeführt worden (z.B. revolvierende kommunale Entwicklungsfonds), es werde durch entsprechende Veranstaltungsformate ein [...] Modellvorhabens. Vielmehr sollten die Modellkommunen bei ihrer Umsetzung auch konkret unterstützt werden, z.B. durch das Angebot der Begleitforscher, mehrere Entwicklungsworkshops mit den beteiligten Akteuren vor [...] Gebäude bewegt werden. Die Kommune kann in diesen Fällen die Aufgabe der Mobilisierung übernehmen, z.B. in dem sie Immobilien im Zwischenerwerb übernimmt oder für öffentliche Zwecke im Sinne einer Vorbi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Netzstrukturdaten_2023.pdf

Stand: 31.12.2023 1. Stromkreislängen a) Freileitung Mittelspannung: 0,00 km Niederspannung ca.: 4,3 km b) Kabelleitungen Mittelspannung: 9,00 km Niederspannung ca.: 23,70 km Hausanschlüsse ca.: 673 Trafostationen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Anmeldung_einer_steuerbaren_Verbrauchseinrichtung.pdf

handelt es sich um: ☐ Eine Wärmepumpenheizung unter Einbeziehung von Zusatz- oder Notheizvorrichtungen (z.B. Heizstäbe), ☐ eine Anlage zur Raumkühlung, ☐ eine Anlage zur Speicherung elektrischer Energie (Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Steuerbare_Verbrauchseinrichtungen_nach___14a_EnWG.pdf

Ladepunkt im Sinne des §2 Nr. 5 Ladesäulenverordnung ist, b) Wärmepumpenheizung unter Einbeziehung von Zusatz- oder Notheizvorrichtungen (z.B. Heizstäbe), c) Anlage zur Raumkühlung, d) Stromspeicher h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Paracelsus-Gärtchen_2_31.01.2023.pdf

W eg B eet 4 B eet 5 Beet 2 Burg Brattenstein Durchgang Burg Brattenstein Ostflügel Beet 1 Paracelsus - Gärtchen Steinriegel W eg Laubengang Beet 3 W ildkräuter B eet 6 Tourist-Inform ation R öttingen [...] eingesetzt oder als Verdauungsschnaps angesetzt Wacholder (Zypressengewächs) Beeren als Gewürz z. B. in Sauerkraut, ätherische Öle aus Nadeln und Beeren wirken harntreibend, antirheu- matisch und antiseptisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

einen großen Umfang ein, zum Teil in Vereinen (z.B. Volleyball oder Schützenver- ein), zum Teil alleine (z.B. Joggen) bzw. vereinsungebunden mit ande- ren (z.B. Fußball spielen auf dem öffentlich zugänglichen [...] hten Angebots an Be- treuungs- und Förderangeboten für kleinere Kinder, z.B. Krabbel- gruppen und Kindergarten, maßgeblich. b) Ältere Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung sind grundsätz- lich aufgeschlossen [...] und Fragestellungen: b) Für die Steigerung der Wohnqualität sind die Neubelebung der Gastronomie sowie die Schaffung von Einzelhandel / Gewerbe für den täglichen privaten Bedarf (z.B. Papierwarengeschäft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Richtlinien_Bezirk.pdf

ngen erfüllt sind: a) Befürwortung der Maßnahme durch das Referat „Kulturarbeit und Heimatpflege“. b) Sicherung der Gesamtfinanzierung. c) Angemessene finanzielle Eigenbeteiligung des Maßnahmeträgers. [...] des Kulturausschusses des Bezirkstags von Unterfranken als nicht förderfähig anerkannte Maßnahmen (z.B. Glocken, Orgeln usw.) 5. Öffentlichkeitsarbeit Die Förderung des Bezirks Unterfranken aus Mitteln der [...] Unterfränkischen Kulturstiftung ist in der Öffentlichkeitsarbeit des Zuwendungsempfängers zu erwähnen (z. B. Pressemeldungen, Hinweise auf Drucksachen usw.) und durch die Vorlage von Nachweisen entsprechend zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Soziale Stadt Röttingen – Verlegung Mühlbach Seite 2 arc.grün Landschaftsarchitekten und Stadtplaner 0B1. Zielsetzung und Ablauf der Auftaktveranstaltung Im Bereich des Mühlbaches vor der historischen Stadtmauer [...] Soziale Stadt Röttingen – Verlegung Mühlbach Seite 3 arc.grün Landschaftsarchitekten und Stadtplaner 1B2. Diskussion Zunächst erläuterte Bgm. Umscheid die Eckpunkte und Vorgaben für die geplante Maßnahme [...] jedoch in einer Überprüfung der Gesamtkonzeption abgewogen werden, ob ein Erhalt der Energiegewinnung z.B. für Nutzungen durch Spital und Schneidmühle sinnvoll sein kann. Es wurde auch auf die zunehmende Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013