Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "meister".
Es wurden 310 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 310.
Straßenbetriebsdienst, Durchführung

Die Straßenwärter der Gemeinden, Landkreise, Autobahn- und Straßenmeistereien leisten einen ganz wesentlichen Beitrag für die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit des Straßennetzes.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Steuern, Beantragung eines Verständigungsverfahrens nach dem Doppelbesteuerungsabkommen

Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihre Besteuerung gegen ein Doppelbesteuerungsabkommen verstößt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Verständigungsverfahren beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Sterbefall, Anzeige

Der Tod eines Menschen muss dem Standesamt angezeigt werden, in dessen Zuständigkeitsbereich er gestorben ist. Anzeigepflichtig sind Bestattungsunternehmen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Stationäre und ambulante Hospizleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, Beantragung der Kostenübernahme

Menschen, die an einer schweren, unheilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden und nur noch eine geringe Lebenserwartung haben, können unter bestimmten Voraussetzungen ambulante oder statio[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stadtrat

zusammen. Mitglieder des Stadtrates: Herr Romstöck Herr Steffen Romstöck E-Mail schreiben 1. Bürgermeister Herr Bach Herr Mario Bach E-Mail schreiben Stadtrat UBR Herr Czotscher Herr Franz Czotscher E-Mail [...] Michéle Fries E-Mail schreiben Stadträtin UBR Herr Geßner Herr Josef Geßner E-Mail schreiben 2. Bürgermeister Stadtrat CSU/Freie Bürger Herr Haag Herr Albrecht Haag E-Mail schreiben Stadtrat CSU/Freie Bürger [...] Michael Metzger E-Mail schreiben Stadtrat UBR Herr Mitnacht Herr Erich Mitnacht E-Mail schreiben 3. Bürgermeister Stadtrat UBR Frau Rumm Frau Silke Rumm E-Mail schreiben Stadträtin CSU/Freie Bürger Herr Ort Herr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Stadtmeisterschaft__Aushang_2024.pdf

17:30-21:00 Uhr Trainingsschießen Dauer: 30 Minuten 5 Euro/Mannschaft Bitte anmelden! 10.Eisstock-Stadtmeisterschaft Röttinger Winterzauber Jede Platzierung erhält einen Preis! Platz 1 erhält zudem den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Spätaussiedler/Spätaussiedlerinnen und jüdische Emigranten/Emigrantinnen, Aufnahme, Verteilung und Unterbringung

Der Freistaat nimmt nach Bayern zugewiesene Spätaussiedler/Spätaussiedlerinnen und jüdische Emigranten/Emigrantinnen auf, verteilt diese und bringt sie vorläufig unter.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Sonnenuhren

Den Link hierzu finden Sie hier: Röttinger Sonnenuhrenweg. Wissenswertes: Eine Sonnenuhr besteht meistens aus einem Stab oder einer geraden Kante, deren Schatten auf einem nach Stunden eingeteilten Zifferblatt [...] ein Glasbruchstück uvm. Erbauer dieser faszinierenden Sonnenuhren ist der in 2010 verstorbene Schlossermeister Kurt Fuchslocher aus Bad Mergentheim. Förderung: Gefördert im Rahmen des Projektes "Regionalbudget"[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Schwerbehindertenausweis, Beantragung

Einen Schwerbehindertenausweis können Sie erhalten, wenn Ihr Grad der Behinderung mindestens 50 beträgt. Zuständig für die Ausstellung ist das Zentrum Bayern Familie und Soziales.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Schwangerschaftsabbruch, Informationen zur Kostenübernahme

Wenn Sie eine Abtreibung vornehmen wollen und die Kosten nicht selbst tragen können, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024