Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "räumen".
Es wurden 658 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 658.
Gaststättenerlaubnis, Beantragung

Sie einer Gaststättenerlaubnis. Die Gaststättenerlaubnis wird sowohl personenbezogen als auch raumbezogen erteilt.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Wohnungshilfe für gesetzlich Unfallversicherte, Erhalt

einen Wegeunfall oder eine Berufskrankheit langfristig geschädigt, sodass Sie behindertengerechten Wohnraum benötigen? Dann können Sie Wohnungshilfe von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Straßen, Durchführung von Grün- und Gehölzpflege

Die Grün- und Gehölzpflege dient in aller Regel dem Freihalten des Lichtraumprofiles und der Pflege des Straßenbegleitgrüns. Die Sicht auf Schilder und Verkehrszeichen muss zu jeder Zeit sichergestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Rente für gesetzlich Unfallversicherte, Beantragung nach Abfindung mit einer Gesamtvergütung

ll, einem Wegeunfall oder einer Berufskrankheit eine Rente als Gesamtvergütung erhalten und der Zeitraum, auf den diese sich bezog, ist abgelaufen? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen erneut[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2024
Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung, Einreichung eines Vorschlags

Sie können Persönlichkeiten, die sich über einen längeren Zeitraum bei einer freiwilligen Hilfsorganisation engagieren, für das Hilfsorganisationen-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung vorschlagen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.07.2024
Dorferneuerung, Informationen

Umweltverhältnisse auf dem Lande. Damit wird die Standort- und Lebensqualität der Dörfer im ländlichen Raum nachhaltig gestärkt.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Infektionsschutz, Informationen über Absonderungseinrichtungen

Die Gemeinden stellen die notwendigen Räume, Einrichtungen und Transportmittel sowie das erforderliche Personal zur Durchführung von Absonderungsmaßnahmen außerhalb der Wohnung zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.11.2024
Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung für die Anpassung

Die Anpassung von Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung (§ 2 Abs. 1 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) kann gefördert werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
4._Änderung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Entwässerungssatzung.pdf

Monats, vom 1. März. bis zum 1. Dezember (Vorauszahlungszeitraum), Vorauszahlungen in Höhe eines Elftel der Jahresabrechnung des vorangegangenen Abrechnungszeitraums zu leisten. Fehlt eine solche Vorjahrs [...] „§ 14 Abrechnung, Fälligkeit, Vorauszahlung (1) Die Einleitung wird jährlich abgerechnet. Abrechnungszeitraum ist die Zeit vom 01. Januar bis zum 31. Dezember. Die Grund-, Schmutzwasser- und die Niede [...] die vom Gebührenschuldner zu veranlassen ist. Andernfalls wird die Gebührenschuld für den Abrechnungszeitraum auf den neuen und den bisherigen Gebührenschuldner zeitanteilig aufgeteilt.“ § 2 Diese Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
3._Änderung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

fällig. Abrechnungszeitraum ist die Zeit vom 01. Januar bis zum 31. Dezember. (2) Auf die Gebührenschuld sind zum ersten Tag eines jeden Monats, vom 1. März. bis zum 1. Dezember (Vorauszahlungszeitraum), V [...] Vorauszahlungen in Höhe eines Elftel der Jahresabrechnung des vorangegangenen Abrechnungszeitraums zu leisten. Fehlt eine solche Vorjahrsabrechnung, so setzt die Stadt die Höhe der Vorauszahlungen unter [...] die vom Gebührenschuldner zu veranlassen ist. Andernfalls wird die Gebührenschuld für den Abrechnungszeitraum auf den neuen und den bisherigen Gebührenschuldner zeitanteilig aufgeteilt.“ § 2 Diese Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021