Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "räumen".
Es wurden 713 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 713.
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

pe und der Servicestelle Ehrenamt am 2. März 2022 ein zentrales Portal freigeschaltet, über das Wohnraum- und Hilfsangebote von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Würzburg eingereicht werden können [...] der Bevölkerung. Bereits jetzt sind viele Privatpersonen, darunter ganze Familien, bereit, ihren Wohnraum zu teilen“, berichtet Christian Haubenthal, der im Landratsamt Würzburg bereits in Kontakt mit [...] Bürgerinnen und Bürgern stand, die helfen möchten. Landratsamt nimmt bei Bedarf Kontakt auf Neben Wohnraumangeboten haben Bürgerinnen und Bürger auf dem Landkreis-Portal die Möglichkeit, beispielsweise Fahrdienste[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Röttingen erhält beim Bayerischen Landeswettbewerb 2014 eine Auszeichnung

hat die Stadt den Rückbau der Hauptstraße überzeugend gelöst. Es ist ein innerstädtisch hochwertiger Raum entstanden, der in seiner ruhigen Gestaltung eine hohe Nutzungsvielfalt ermöglicht. Die zurückhaltende[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
antrag_2023_barrierefrei.pdf

Wenn Sie ein automatisches Blutzuckermessgerät nutzen: Wir benötigen Tagesdiagramme über einen Zeitraum von 2-3 Monaten mit dem grafischen Blutzuckerverlauf eines jeden Tages, vor allem mit den maximalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 815,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Gestaltungssatzung_Entg.Fassung_v.27.06.2023_Homepage-1.pdf

Bestimmungen § 4 Festsetzungen (1) Baukörper 1. Raumkante Die für die Altstadt typischen Raumkanten sind zu erhalten. Neue Gebäude müssen diese Raumkante aufnehmen, also direkt an der Straßenkante errichtet [...] Grundfläche von 40 m² erlaubt, wenn die Gebäude im Grundstücksinneren gelegen, vom öffentlichen Straßenraum nicht einsehbar und im öffentlichen Baurecht zulässig sind. Flachdächer können bis maximal 20 m² [...] Vordächer sind im Stadtbild von Röttingen fremd und deshalb in Bereichen, die sich zum öffentlichen Raum orientieren, nicht zulässig. Ansonsten dürfen Vordä- cher zum Schutz von Eingängen maximal 1,2 m auskragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Neufassung_Richtlinie_Scheunenerhaltungsprogramm_v.27.06.23.pdf

Ausspruch der Bewilligung begonnen werden. Spätestens innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist der Ver- wendungsnachweis vorzulegen. Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt nach Beendigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Neufassung_Richtlinie_KommunalesFörderprogramm_v.27.06.23.pdf

sind beizufügen: eine Beschreibung der geplanten Maßnahme mit Angabe über den voraussichtlichen Zeitraum (Beginn – Ende) ein Lageplan Maßstab 1:1000 ggf. weitere erforderliche Pläne, wie Ansichtspläne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
ROE_Plakatierungsverordnung_Eng.Fassung_v.12.07.2018.pdf

einer nach Zahl und Zusammenset- zung unbestimmten Menschenmenge – insbesondere vom öffentlichen Verkehrsraum – aus wahrgenommen werden können. § 3 Auflagen Für die Aufstellung oder die Anbringung von Plakate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
2023_04_24_saP.pdf

Arten: die entsprechend der Roten Liste im Naturgroßraum ausgestorben oder verschollen sind, bzw. nicht vorkommen deren existentieller Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens nicht vorkommt deren Empfindlichkeit [...] Steckbriefe der Arten, deren Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens potenziell vorhanden ist, sind im Anhang aufgeführt. Abkürzungen der Relevanzprüfung N Die Art ist im Großnaturraum Bayern bekannt (Quellen: [...] des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L Der erforderliche Lebensraum der Art ist im Wirkraum des Vorhabens (Lebensraum- Grobfilter nach z.B. Feuchtlebensräume, Wälder, Gewässer): X: vorkommend;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Gestattung_eines_vorübergehenden_Gastbetriebes.pdf

Grundstücks, Lage, Anschrift: Name, Anschrift des Eigentümers des Anwesens: Anzahl Sitzplätze: Größe der Räume/Fläche in Quadratmeter: Festzelt wird errichtet: Nein Anzahl Damentoiletten: Anzahl Herrentoiletten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

bewährt haben. Dem prozessunterstützenden Charakter des Audits folgend sollte nach einem bestimmten Zeitraum, spätestens nach sechs Jahren (12.10.2028), ein Folgeaudit ins Auge gefasst wer- den, um die in [...] „Winterdienst“ auch saisonal für das Thema Hochwasser verstetigt werden könn- ten. Im politischen Raum wird die Thematik anlassbezogen, jedoch nicht regelmäßig „bespielt“. In der Stadt wird die Bebauu [...] Rückhalteflächen Wird Rechenschaft abgelegt über die für Hochwasserrückhaltung verfügbaren Flächen und Räume und ihre Bedeutung? Alle fordern den Erhalt natürlicher Rückhalteflächen, doch keiner will die Üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023