Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "räumen".
Es wurden 719 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 719.
Neufassung_Richtlinie_Scheunenerhaltungsprogramm_v.27.06.23.pdf

Ausspruch der Bewilligung begonnen werden. Spätestens innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist der Ver- wendungsnachweis vorzulegen. Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt nach Beendigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Neufassung_Richtlinie_KommunalesFörderprogramm_v.27.06.23.pdf

sind beizufügen: eine Beschreibung der geplanten Maßnahme mit Angabe über den voraussichtlichen Zeitraum (Beginn – Ende) ein Lageplan Maßstab 1:1000 ggf. weitere erforderliche Pläne, wie Ansichtspläne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
ROE_Plakatierungsverordnung_Eng.Fassung_v.12.07.2018.pdf

einer nach Zahl und Zusammenset- zung unbestimmten Menschenmenge – insbesondere vom öffentlichen Verkehrsraum – aus wahrgenommen werden können. § 3 Auflagen Für die Aufstellung oder die Anbringung von Plakate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
2023_04_24_saP.pdf

Arten: die entsprechend der Roten Liste im Naturgroßraum ausgestorben oder verschollen sind, bzw. nicht vorkommen deren existentieller Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens nicht vorkommt deren Empfindlichkeit [...] Steckbriefe der Arten, deren Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens potenziell vorhanden ist, sind im Anhang aufgeführt. Abkürzungen der Relevanzprüfung N Die Art ist im Großnaturraum Bayern bekannt (Quellen: [...] des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L Der erforderliche Lebensraum der Art ist im Wirkraum des Vorhabens (Lebensraum- Grobfilter nach z.B. Feuchtlebensräume, Wälder, Gewässer): X: vorkommend;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Gestattung_eines_vorübergehenden_Gastbetriebes.pdf

Grundstücks, Lage, Anschrift: Name, Anschrift des Eigentümers des Anwesens: Anzahl Sitzplätze: Größe der Räume/Fläche in Quadratmeter: Festzelt wird errichtet: Nein Anzahl Damentoiletten: Anzahl Herrentoiletten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

bewährt haben. Dem prozessunterstützenden Charakter des Audits folgend sollte nach einem bestimmten Zeitraum, spätestens nach sechs Jahren (12.10.2028), ein Folgeaudit ins Auge gefasst wer- den, um die in [...] „Winterdienst“ auch saisonal für das Thema Hochwasser verstetigt werden könn- ten. Im politischen Raum wird die Thematik anlassbezogen, jedoch nicht regelmäßig „bespielt“. In der Stadt wird die Bebauu [...] Rückhalteflächen Wird Rechenschaft abgelegt über die für Hochwasserrückhaltung verfügbaren Flächen und Räume und ihre Bedeutung? Alle fordern den Erhalt natürlicher Rückhalteflächen, doch keiner will die Üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

einer Diskussion, in der alle Argumente, dafür oder dagegen, sehr ernst genommen wurden. Viel Handlungsspielraum hat die Stadt aber nicht, wie Bürgermeister Lampe verdeutlichte. Denn in Bayern sollen 1,8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
17216_Gästeinfo_Röttingen_deutsch_2020_15.9.2020.pdf

asser G Gasthof D Doppelzimmer WR Wohnraum H Hotel Z Zweibettzimmer WK Wohnküche PS Pension T Dreibettzimmer K Küche PZ Privatzimmer Y WC, Dusche u. Bad SR Schlafraum R Restaurant I WC, Dusche o. Bad KN [...] 109,- € für 2 P./Tag jede weitere P. 10,- €/Tag Aufenthaltsraum Abstellplatz f. Fahrräder Behindertengerecht Brötchenservice Fahrräder für Gäste Fernsehraum Garten/Liegewiese Garage Gepäcktransport Haustiere [...] Ein zentrales Thema ist die ökologische Bedeutung der Rebpflanzung. So soll die Fläche vorrangig Lebensraum und Rückzugsgebiet für gefährdete Fauna und Flora sein. Zuhause sind hier: Weinbergstulpe, Trauben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
2023_Preisblatt_Röttingen-WP.pdf

Sinne dieser Bedingungen gelten solche Anlagen, die während der Freigabedauer lt. Ziffer I. den Raumwärmebedarf abdecken können. 2. Anschluss der Heizanlage und Abschluss des Sonderabkommens WP-Plus setzen [...] , Heizungsbaufirma, Architekt). 2.2 Errechnung des Wärmebedarfs nach DIN 4701 bei Anlagen zur Raumheizung. Die Versorgungsbetriebe Röttingen behalten sich eine Überprüfung der Berechnung vor. Eine wir [...] wirtschaftliche Energienutzung muss durch entsprechende Wärmedämmung der zu beheizenden Räume gewährleistet sein. Bei Altbauten ist dies in der Regel erfüllt, wenn der spezifische Wärmebedarf die nachfolgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 547,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2022
Anzeige_einer_öffentlichen_Veranstaltung_neu.pdf

Konzert, Sitzung usw.) Zugelassene Personen (Höchstzahl) Fassungsvermögen (Anzahl Sitzplätze) Größe des Raumes m2 Hinweis Der Veranstalter hat eine ausreichende Veranstaltungshaftpflichtversicherung abzuschließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022