Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 697 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 697.
Tankstelle Tschischka

Tankstelle & Röttinger Getränkequelle Stefan Tschischka Rothenburger Straße 12 97285 Röttingen Tel.: 09338 241 Fax: 09338 980207[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2017
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

ment zu aktivieren und gleichzeitig eine hohe Identifikation der Bürger sicherzustellen, ist daran gedacht, die im Jahr 2008 gegründete Bürger- stiftung „Stiftung LebensWerte Schnaittach“ als maßgeblichen [...] Linie Eigeninitiativen wecken. In Kommunen mit neuen, guten Ideen unter aktiver Mitwirkung von Bürgerschaft und Wirtschaft fallen diese Hilfen nachweislich auf besonders fruchtbaren Boden. Das Modellvorhaben [...] dann am besten gelin- gen, wenn alle beteiligten Kommunen, Planer und selbstverständlich auch die Bürger an einem Strang ziehen". Den Modellkommunen steht während der dreijährigen Umsetzungsphase ein w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
roettingen.pdf

Bayerischen Staatsministerium des Innern, Sachgebiet Städtebauförderung Stadt Röttingen Landkreis: Würzburg Regierungsbezirk: Unterfranken Einwohner: 1.657 (31.12.2010) Projekttitel: Spielscheune am Jakobsturm [...] ktur der Stadt Röttingen © Stadt Röttingen Herausforderungen Die Landstadt Röttingen (Landkreis Würzburg) liegt im Taubertal im äußersten Süden des Regierungsbezirkes Unterfranken an der Grenze zu Bad [...] der ehemaligen Zehntscheune der oberhalb der Altstadt gelegenen mit- telalterlichen Festungsanlage Burg Brattenstein als „Haus der Generati- onen“, welches seit der Einweihung im Herbst 2011 u.a. Räume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
osm_zwischenbilanz.pdf

begleitet wird, der neben der Bürgerstiftung Vertreter des Gemeinderates, der Verwaltung, der Bürgermeister und das beauftragte Pla- nungsteam angehören sollen. Interes- sierte Bürger sollen über Arbeitskreise [...] Kirche 515 Apothekengäßlein 431/10 8 5363/2 Bäckergasse Schulstraße Po st st ra ße Rothenburger Straße (St 2268) W ürzburger Straße (St 2268) Industr iestr aße Kirchplatz R itz be rg st ra ße Hauptstraße 10 [...] angelegten Beteiligungsverfah- ren sollten die Blaibacher Bürger in die Ortsmittenentwicklung eingebunden werden und über diesen Weg auch Bürger gewonnen werden, die Gesell- schaftskapital in eine GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
erfahrbericht_roettingen.pdf

im Bayerischen Staatsministerium des Innern Erfahrungsbericht aus der Modellstadt Röttingen Bürgermeister Martin Umscheid Erste Erfahrungen mit „Ort schafft Mitte“ Transferwerkstatt am 10. November 2011 [...] im Bayerischen Staatsministerium des Innern Erfahrungsbericht aus der Modellstadt Röttingen Bürgermeister Martin Umscheid Wohngebäude mit Scheune - 17jh., 20jh - Eigentümer seit 2010 Stadt - Handlungsansatz [...] im Bayerischen Staatsministerium des Innern Erfahrungsbericht aus der Modellstadt Röttingen Bürgermeister Martin Umscheid Julius-Echter-Stift, Pfründnerspital von Fürstbischof Julius-Echter - Bau aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Dokumentation.pdf

Gesprächsrunde mit Bürgermeistern der beteiligten Modellkommunen begrüßte der Moderator Martin Karsten (Begleitforschung, FORUM Huebner, Karsten & Partner) die Herren Bürgermeister Umscheid (Röttingen) [...] ion saniert und nutzt. Als erster Bürgermeister wurde Martin Umscheid zu den Röttinger Erfahrungen und Strategien befragt. Die Landstadt Röttingen (Landkreis Würzburg) liegt im Taubertal im äußersten Süden [...] anschließend vom Mertinger Bürgermeister Albert Lohner im Gespräch mit Martin Karsten erläutert. Die Gemeinde Mertingen hat 3.700 Einwohner und liegt etwa 35 km nördlich von Augsburg im Norden des Regierungsbezirks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Informationen und Meinungen der Bürger und Anlieger 15.30- 16.30 Besichtigung Mühlbach vor Ort. Zu der Auftaktveranstaltung begrüßte Bürgermeister Umscheid ca. 40 Bürger und Bürgerinnen und bedankte sich für die [...] e aus Sicht der Bürge- rinnen und Bürger zu formulieren. Im Zuge des zu erstellenden Integrierten Handlungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ ist es Ziel die Bürgerinnen und Bürger durch eine konsequente [...] e aus Sicht der Bürge- rinnen und Bürger zu formulieren. Im Zuge des zu erstellenden Integrierten Handlungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ ist es Ziel die Bürgerinnen und Bürger durch eine konsequente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

Workshops für Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden zu verschiedenen Hand- lungsfeldern Workshops veranstaltet. Dadurch sollten die Einschätzun- gen der Bürgerinnen und Bürger zu der [...] tützungsangeboten für ältere Bürgerinnen und Bürger, um das Wohnen zu Hause zu fördern und die Lebensqualität zu sichern Aufbau von Treffpunktmöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger Vernetzung der sozialen [...] zentralen Anlauf- und Beratungsstelle für alle Bürge- rinnen und Bürger für soziale Fragestellungen Aufbau einer Gesundheitsförderung für alle Bürgerinnen und Bürger durch entsprechende Kurs- und Beratungsangebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Stromgrundversorgungsverordnung_StromGVV_26.10.2006.pdf

Sicherheit verlangen. (2) Barsicherheiten werden zum jeweiligen Basis- zinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ver- zinst. (3) Ist der Kunde in Verzug und kommt er nach er- neuter Zahlungsaufforderung [...] die Nachprüfung nicht die ord- nungsgemäße Funktion des Messgeräts festgestellt ist. § 315 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bleibt von Satz 2 unberührt. (2) Bei Zahlungsverzug des Kunden kann der Grund- versorger [...] Sicherheit verlangen. (2) Barsicherheiten werden zum jeweiligen Basis- zinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ver- zinst. 2399Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 50, ausgegeben zu Bonn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Anlage_1_NAV_Arbeitsversion_07.11.2006.pdf

rung nur, soweit die ernsthafte Möglichkeit eines offensichtlichen Fehlers besteht. § 315 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bleibt von Satz 2 unberührt. (2) Bei Zahlungsverzug des Anschlussnehmers oder -nutzers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013