Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 1535 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1535.
Lage & Verkehr

Sie erreichen uns: Hier finden Sie alle Möglichkeiten um uns mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. mit dem Auto: Anfahrt von Norden / Osten: Über A3 oder A7 bis Würzburg, Abfahrt [...] Richtung Bad Mergentheim. Von dort über die Romantische Straße bis nach Röttingen. mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bitte unbedingt die Verkehrshinweise zu den Fahrtagen beachten (wochentags/Schultagen/Ferien-/Sonn-u[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Stadtteile

Aufstetten Röttingen Der historische Stadtkern Röttingens ist von einer weitestgehend erhaltenen, mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und liegt an der Tauber. Wohn- und Gewerbegebiete befinden sich nördlich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Soziale Stadt

jetzt komme ich aber auf den heutigen Abend zurück! Unsere Innenstadt in Röttingen ist seit jeher Mittelpunkt des wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Geschehens. Immer wieder war sie über [...] Verbesserung. Es muss über kurzfristige Belebungen, Events und Verschönerungsmaßnahmen hinaus zu einer mittel- und langfristigen Stabilisierung der Altstadt kommen. Unterstützung meine sehr geehrten Damen und [...] bedanken. Es ist eine einmalige Chance für Röttingen unterstützt durch die erheblichen finanziellen Mittel die dieses Förderprogramm hat, in den nächsten zehn Jahren unsere Stadt in vielen Bereichen nach[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Aktive Orts- und Stadtteilzentren

her Versorgungsbereiche als Standorte für Wirtschaft, Kultur, Wohnen, Arbeiten und Leben. Die Fördermittel sind bestimmt für Investitionen zur Profilierung und Standortaufwertung von Ortszentren, inne[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Hochwasserhilfen

Haushalt durch das Unwetter/Hochwasser Ende Mai / Anfang Juni 2024 ein Schaden entstanden ist und die Mittel zur Ersatzbeschaffung von durch das Unwetter-/Hochwasserereignis zerstörter oder unbrauchbar gewordener [...] Wohngebäude durch das Unwetter/Hochwasser Ende Mai / Anfang Juni 2024 Ölschäden entstanden sind und die Mittel zur Beseitigung der Ölschäden verwendet werden, um das Wohngebäude schnellstmöglich wieder bewohnbar[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
SHA_2024_Antragsformular_Soforthilfe_Haushalt_Hausrat_überarbeitet_AKTUELL.pdf

Ich versichere, dass unmittelbar durch das Elementarereignis im Mai/Juni 2024 in meinem Haushalt ein Gesamtschaden in Höhe von € entstanden ist. In meinem Haushalt ist unmittelbar durch das Elementarereignis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Datenschutzhinweise__LRA_WÜ_staatliche_Finanzhilfen_nach_Naturkatastrophen.pdf

werden diese Daten ggf. an die grundsätzlich für Wirtschaftsförderung zuständigen Regierungen übermittelt. - Rechnungsprüfungsämter und den Obersten Rechnungshof gemäß den Anforderungen der Rechnungsp [...] Verarbeitung der Daten beauftragt. Ihre Daten werden daher ggf. an diesen Auftragsverarbeiter übermittelt. 5. Ihre Daten speichern wir aufgrund bestehender Dokumentationspflichten 10 Jahre lang. 6. Weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
SHA_2024_Soforthilferichtlinie.pdf

 Hochwas­ serereignisses. Die Zuwendungen werden ohne Rechtspflicht im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewährt. 1. Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ a) Zweck und Gegenstand der Zuwendung Ziel des  [...] r des Anwesens in Frage kommen. ­ 2 ­ c) Zuwendungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Gewährung der Zuwendung ist, dass die Mittel zur Ersatzbeschaffung von durch das Hochwasserereignis zerstörter [...] gewerblich vermieteter Wohnge­ bäude. c) Zuwendungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Gewährung der Zuwendung ist, dass die Mittel zur Beseitigung der in Buchst. a bezeichneten Ölschäden verwendet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

Kontrolle aller Höhlungen und Spaltenquartiere sind entsprechende Gehölze unmittelbar zu fällen. Wenn eine Fällung nicht unmittelbar möglich ist, sind alle Höhlungen vorsorglich bis zur Fällung zu verschließen [...] Dorfgebiet nach § 5 BauNVO 2. Grundflächenzahl (GRZ): max. 0,4 3. Gebäudehöhe: max. 9,0 m über dem Mittel der am Gebäude gemessenen natürlichen Geländeoberfläche. Der obere Höhenbezugspunkt entspricht dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Begruendung.pdf

der Aufwertung in Wertpunkten. Der rechne- risch ermittelte Ausgleichsbedarf wird dem durch die Aufwertung der Maßnahmenflächen rechnerisch er- mittelten Ausgleichsumfang anhand einer Wertpunktebilanz [...] Grundflächenzahl von 0,4 festgesetzt. Die Festsetzung der maximalen Gebäudehöhe von 9,0 m über dem Mittel der am Gebäude gemessenen natürlichen Geländeoberfläche ist für die Minimierung des Eingriffes in [...] eine Umweltprüfung durchzuführen, in der die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkun- gen ermittelt werden, die dann in einem Umweltbericht beschrieben und bewertet werden. Gemäß Art. 4 SUP-RL wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024