Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnungen".
Es wurden 211 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 211.
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Röttingen … Kauf der Leerstände … Neue Gestaltungsmöglichkeit … Gewerbe und Industrie ansiedeln … Wohnungen im Altort schaffen … Gewerbe bündeln … Zentrumsparkplätze schaffen … Unterbringungen – Übernachtungen [...] Wegzug … Verfall von Innenstadt … weniger Mitbürger Zu Schritt 5 Visionen Zu Schritt 6 Maßnahmen … Wohnungen für Familien im Ortskern … Leerstände bündeln (Gewerbe) … Mut zur Erneuerung … Belebte Altstadt [...] Städtebau Leers- tand als Potential wurde folgende Punkteverteilung zu teil: … Mut zur Erneuerung 6 … Wohnungen für Familien im Ortskern 3 … Leerstände versteigern 3 … Konzepte erarbeiten, Village Röttingen 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis

Als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter benötigen Sie eine/mehrere Gewerbeerlaubnis/se.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger

Nicht-EU-Bürger, die als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter auftreten wollen, benötigen eine/mehrere Gewerbeerlaubnis/se.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Inanspruchnahme staatlicher Unterkünfte und anderer Sachleistungen, Erhebung von Kosten

Die Zentrale Gebührenabrechnungsstelle (zGASt) erhebt Kosten bzw. Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme staatlicher Unterkünfte und anderer Sachleistungen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Infektionsschutz, Informationen über Absonderungseinrichtungen

ittel sowie das erforderliche Personal zur Durchführung von Absonderungsmaßnahmen außerhalb der Wohnung zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Inhaltsverzeichnis

Ferienprogramm VHS-Kurse Nachbarschaftshilfe Bauen Bauleitplanung Bebauungspläne Röttingen Förderung Wohnungsbau Bodenrichtwerte Bauplätze Förderung Denkmalpflege Förderprogramme & Stadtentwicklung Tag der S[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Integrationskurse, Beantragung eines Fahrtkostenzuschusses

Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Jakobsturm

Nichtraucher Beschreibung: Ferien im Turm, über den Dächern von Röttingen, in der modern eingerichteten Wohnung im mittelalterlichen Jakobsturm. In der ersten Etage befinden sich die Küche, das Esszimmer und das [...] Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt, werden aber von modernem Komfort und Ambiente verwöhnt. Wohnung 73 m² für 2 - 3 Personen Ausstattung: Küche mit Herd Esszimmer Dusche/WC Couch (ausziehbar) für 3[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2023
Jugendwohnheim, Beantragung einer Förderung

Wenn Sie Unterkunftsmöglichkeiten für Auszubildende in einem Jugendwohnheim modernisieren, sanieren oder schaffen wollen, können Sie von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen, Beantragung einer Förderung

Sie sind zwischen 15 und 25 Jahren alt und brauchen Unterstützung, um Schwierigkeiten zu überwinden? Dann können Sie eine Förderung durch das Jobcenter oder einen Träger erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024