Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1055 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 1055.
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

417/3 418/1 417/1 418/2 418/4 418/3 64/1 61 59 55 61/2 63/1 61/1 64 53 419 418/9 3/1 7/1 416/2 645 652 646 645/1 416/1 643 1113 1106 11121107/1 1107 1013 1007 1011 1008 1012 418 111/20 1010 1009 646/1 Hirtenäcker [...] Stand: 29.04.2024 30m0 M 1:1.000 Zeichnerische Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§9(1)1. BauGB) Dorfgebiet 2. Maß der baulichen Nutzung (§9(1)1. BauGB) Füllschema der Nutzungsschablone: Siehe E [...] Weikersheim gefertigten Lageplan im Maßstab 1:1.000 vom 29.04.2024. Dieser Lageplan ist Bestandteil der Satzung. § 2 Planungsrechtliche Zulässigkeit Innerhalb der in § 1 festgelegten Grenzen und in der Planzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

re nz e G el tu ng sb er ei ch Geländeoberkante, Bestand M 1 :5 0 0 M 1:500 A A' 300 310 4,0 320 4 ,0 6 ,5 6 ,1 6 ,18 ,6 290 WA 2 WA 1 7 ,3 WA 1 7 ,38 ,6 6,0 3,0 3,0 3,0 10,0 3,0 A us gl ei ch sf lä ch e [...] 0 I II 8 ,6 6 ,1 27° 7 ,3 3 ,0 I II Gelände GeländeGelände 7 ° 22 ° zulässige Abgrabungen (1,2 m) zulässige Abgrabungen (1,2 m) zulässige Abgrabungen (1,2 m) zulässige Abgrabungen (1,2 m) 15 ° Straße Straße [...] 9- 00 1 6425-0018-009 64 25 -0 01 8- 00 2 6 4 2 5 -0 0 1 9 -0 0 2 8426/5 8426/4 8090 8426/2 8426 5614 5610 5612 5607 5603/1 5598/2 5601 5603 5604 5615/2 5615/4 5615/3 5615/1 5618 5615/5 5617 5618/1 5621[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_4_Geotechnischer_Bericht_Kempfert_2023.pdf

KRB/DPL 4 SCH/DPL 3-1/DPL 3-2 SCH/DPL 2SCH/DPL 1 KB/KRB/DPH 1.1/23 Würzburger Straße (St 2268) Am Laubberg 11 KRB 1.3/23 Datum: 08/2023 Az.: Wü1237.0/23 Maßstab: 1 : 1.000 Anlage 1 Lageplan mit Aufsch [...] kantengerundet, rotbraun 1.00 Ton, schwach kiesig gelbbraun 1.25 Kies, tonig Tst/Kst, kantig, gelbbraun, grau kein BF KP1 0.07 BP1 0.45 UWP1 0.45 UWP2 1.00 BP2 1.00 2 3 1 Anlage 2.13 Maßstab: 1:50 Az.: Wü1237.0/23 [...] 62 Asphalt schwarz 1.00 Kies, tonig, schwach sandig Asphaltreste, gelbbraun 1.50 Hohlraum Abbruch KP1 0.09 BP1 0.32 UWP1 0.32 UWP2 0.57 UWP3 0.62 UWP4 1.00 2 1 Anlage 2.16 Maßstab: 1:50 Az.: Wü1237.0/23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_2_FFH-Verträglichkeitsabschätzung.pdf

130,2 27,1 8,9 0% Tabelle 3: Schwellenwerte (LAMBRECHT & TRAUTNER 2007, Tab. 2) absoluter Flächen- verlust wenn relativer Flächenverlust LRT 6510 100 m2 Bis 1% 500m2 Bis 0,5% 1.000 m2 Bis 0,1% Vorliegende [...] (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) ist im Teilgebiet 08 mit 27,1 ha und damit mit 21% Flächenanteil kartiert. 1 Büro ifanos-Landschaftsökologie (2019): Managementplan für das FFH-Gebiet Tauber- [...] 08 – „Tauber- und Gollachtal bei Bie- berehren“ an. Für das FFH-Gebiet liegt ein Managementplan vor1. Die Gesamtfläche des FFH-Gebietes umfasst 639 ha. Es stellt eines der Schwerpunktvorkommen von Fla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_1_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

.............. 10 3.1 Verbotstatbestände ................................................................................................. 10 3.1.1 Schädigungsverbot (siehe Nr. 2.1 der Formblätter) .. [...] Baumart DBH [cm] Quartierstruktur 1 Kastanie 65 1 pot. Höhle in Astabschnitt am Stamm, 2, Höhe Richtung N 2 Kastanie 70 1 pot. Höhle in Astabschnitt am Stamm, 3m Höhe Richtung SO 1 pot. Höhle in Astabschnitt [...] ich. Fledermausarten Artenliste s. Tabelle 1 Tierarten nach Anhang IV a) FFH-RL 1 Grundinformationen Rote-Liste Status Deutschland:Tabelle 1 Bayern:Tabelle 1 Arten im UG: nachgewiesen potenziell möglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
PF_06_0_BP_2024-04-29a.pdf

_ _ _ GABEL 1. Bürgerm eister (S iegel) D. Textliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) - Allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO 1.1 Gem äß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO sind [...] 5507/10 5508 5526 5618/1 5621/1 5621 5584 5522 55915588 5587 5507/7 5593 5591/15596/1 5508/26 5596 5598 5598/1 5596/2 5553 5629/6 5624/1 5629/9 5629/4 5564 5558 5629/1 5559 5632/1 5629/7 5629/5 5629/10 [...] Planzeichen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr 1 BauGB; §§ 1 bis 11 BauNVO) Allgem eines W ohngebiet gem äß § 4 BauNVO m it Nr. (beispielhaft)W A 1 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
18-099_Röttingen_Beschlussvorschlaege_3-2_4-2.pdf

folgt Stellung genommen: 1. Sachverhalt, Standort 1.1 Der Stadtrat der Stadt Röttingen hat am 06.05.2019 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenberg“ gefasst. 1.2 Es soll ein allgemeines [...] folgt Stellung genommen: 1. Sachverhalt, Standort 1.1 Der Stadtrat der Stadt Röttingen hat am 06.05.2019 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenberg“ gefasst. 1.2 Es soll ein allgemeines [...] Einwender 1, Röttingen Telefonische Stellungnahme am 16.04.2024 Einwender 1 wünschte die Aufnahme seines Telefonhinweises im Rahmen der förmlichen Beteiligung als Niederschrift. Einwender 1 teilte mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_3_SPA-Verträglichkeitsprüfung.pdf

.2 5.1.2.1 - .3 1 V - 5 V Keine A309 Dorngrasmücke Sylvia communis – 5.1.1.1 - .2 5.1.2.1 - .3 5.1.1.1 - .2 5.1.2.1 - .3 1 V - 5 V Keine Zugvögel gemäß Art. 4 Abs. 2 VSchRL, nicht im SDB genannt, Beib [...] turtur – 1 Keine Keine Keine A233 Wendehals Jynx torquilla – 1 Keine Keine Keine A256 Baumpieper Anthus trivialis – 1 5.1.1.2 5.1.2.2 1 V, 3 V, 4 V Keine A271 Nachtigall Luscinia megarhynchos – 3 5.1.1.1 - [...] Beibeobachtungen A274 Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus – 1 5.1.1.1 - .2 5.1.2.1 - .3 1 V - 5 V Keine FABION (2022): FFH-Verträglichkeitsprüfung zum SPA-Gebiet DE 6425-471 Bebauungsplan „Kapellenberg“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

geändert: 23.03.2021 Straßenbereich in Teilen 210/1 und 1556/3 und Gartenäche 240 N 1,18 3,50 1,50 1,47 1,235 B rüc ken- sani erun g B rücken- sanierung 2,30 5,00 1,25 13 15 7 9 8 10 6 5 2 4 4 Taubergasse 226 [...] geändert: 23.03.2021 Straßenbereich in Teilen 210/1 und 1556/3 und Gartenäche 240 N 1,18 3,50 1,50 1,47 1,235 B rüc ken- sani erun g B rücken- sanierung 2,30 5,00 1,25 13 15 7 9 8 10 6 5 2 4 4 Taubergasse 226 [...] geändert: 23.03.2021 Straßenbereich in Teilen 210/1 und 1556/3 und Gartenäche 240 N 1,18 3,50 1,50 1,47 1,235 B rüc ken- sani erun g B rücken- sanierung 2,30 5,00 1,25 13 15 7 9 8 10 6 5 2 4 4 Taubergasse 226[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
Bauherreninfo_Stand_25.05.2021.pdf

Seite 1 Energie für Ihr Haus Strom, Wasser (Zur Information: Sollten Sie zusätzlich einen Gasanschluss benötigen, setzen Sie sich bitte mit dem Gasnetzbetreiber Main-Donau-Netzgesellschaft in Verbindung [...] geht ans Netz – Inbetriebsetzung 19 Gesetzliche Grundlagen rund um Ihren Hausanschluss 20 - Anlage 1: Formular Rückbau von Netzanschlüssen - Fachinformation Hausanschluss „Baustrom und Bauwasser“ - Fa [...] Sicherheitsrisiko dar. Sicherheitsrisiken beim Abriss des Gebäudes. Das Formular finden Sie als Anlage 1 zu dieser Broschüre. Seite 7 Von Anfang an richtig planen Energie für Ihre Baustelle – Baustrom und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2021