Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "räumen".
Es wurden 719 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 719.
ergebnisse_der_auftaktveranstaltung.pdf

finanzielle Unterstützung bei Kauf / Sanierung • Junge Familien im Ort halten • genügend Freiflächen / Wohnraum zur Verfügung stellen GESELLSCHAFTSLEBEN • Integration von Neubürgern / Zugezogenen • Nachbarsc [...] n- staltungen • unaufgearbeitete Geschichte (z.B. Jüdische Bevölkerung) • keine aktuelle Kunst im Raum LOKALE BESONDERHEITEN • kein gemeinsamer Regionalteil in den Zeitungen • fehlende Vereinsnachfolge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
steuerbescheinigung.pdf

sein, weil diese nicht nur denkmalpflegerischen Aspekten, sondern auch der Entspannung der Wohnraumsituation dienen.2 Ob durch die Baumaßnahme steuerlich neue eigenständige Wirtschaftsgüter z. B. Ei- 2 [...] rt sein, solange sie denkmalschutzrechtlich geboten sind. Hier besteht ein gewisser Ermessens- spielraum. Aufwendungen für neue Gebäudeteile zur Erweiterung der Nutzfläche (z. B. Anbauten oder Erweiterungen) [...] B. der Erhaltung von Fassaden, Dächern, Giebeln oder Fenstern dienen. Ist nur der öffentliche Straßenraum als Erscheinungsbild geschützt, können Aufwendungen für Baumaßnahmen an der Rückseite oder innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
beschr_anlage_1-1.doc

selbstän​diges unbewegliches Wirtschaftsgut ist, einer Eigentumswohnung oder im Teileigentum stehenden Räumen) in einem Sanierungsgebiet in einem städtebaulichen Entwicklungsbereich Adresse des Objekts, bei[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 41,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
Preisblatt_WP-Plus_ab_01.01.2013.pdf

Sinne dieser Bedingungen gelten solche Anlagen, die während der Freigabedauer lt. Ziffer I. den Raumwärmebedarf abdecken können. 2. Anschluss der Heizanlage und Abschluss des Sonderabkommens STH Plus setzen [...] , Heizungsbaufirma, Architekt). 2.2 Errechnung des Wärmebedarfs nach DIN 4701 bei Anlagen zur Raumheizung. Die Versorgungsbetriebe Röttingen behalten sich eine Überprüfung der Berechnung vor. Eine wir [...] wirtschaftliche Energienutzung muss durch entsprechende Wärmedämmung der zu beheizenden Räume gewährleistet sein. Bei Altbauten ist dies in der Regel erfüllt, wenn der spezifische Wärmebedarf die nachfolgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
STH_Plus_Marmorplattenheizung_ab_01.01.2011.pdf

bei Anlagen zur Raumheizung. Das E-Werk behält sich eine Überprüfung der Berechnung vor. Eine wirtschaftliche Energienutzung muss durch entsprechende Wärmedämmung der zu beheizenden Räume gewährleistet sein [...] Marktplatz 1 97285 Röttingen für die Stromversorgung von Lieferstellen mit Direktheizungsanlagen für Raumheizzwecke (Marmorplattenheizung) Gültig ab 01.01.2011 I. Stromlieferung Das E-Werk liefert dem Kunden die [...] Sinne dieser Bedingungen gelten solche Anlagen, die während der Freigabedauer lt. Ziffer I. den Raumwärmebedarf abdecken können. 2. Anschluss der Heizanlage und Abschluss des Sonderabkommens STH Plus setzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Waermepumpentarif_ab_01.01.2011.pdf

Anlagen zur Raumheizung. Die Stadt Röttingen behält sich eine Überprüfung der Berechnung vor. Eine wirtschaftliche Energienutzung muss durch entsprechende Wärmedämmung der zu beheizenden Räume gewährleistet [...] Marktplatz 1 97285 Röttingen WP Plus für die Stromversorgung von Lieferstellen mit Wärmepumpen für Raumheiz- und sonstige Heizzwecke Gültig ab 01.01.2011 I. Stromlieferung Die Stadt Röttingen liefert dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Anlage_1_NAV_Arbeitsversion_07.11.2006.pdf

aufgestellt werden, so kann der Netz- betreiber verlangen, dass der Anschlussnehmer einen geeigneten Raum oder Platz unentgeltlich für die Dauer des Netzanschlussver- hältnisses zur Verfügung stellt. Der [...] Beauftragten des Netzbetreibers oder des Messstellenbetreibers den Zutritt zum Grundstück und zu seinen Räumen zu gestatten, soweit dies für die Prüfung der technischen Einrichtungen und Messeinrichtungen, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
Stromgrundversorgungsverordnung_StromGVV_26.10.2006.pdf

Ab- schlagszahlung verlangen. Diese ist anteilig für den Zeitraum der Abschlagszahlung entsprechend dem Ver- brauch im zuletzt abgerechneten Zeitraum zu berech- nen. Ist eine solche Berechnung nicht möglich [...] dem in Rechnung gestellten Verbrauch ist der Verbrauch des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes anzugeben. Auf im Abrechnungszeitraum eingetretene Änderungen der Allgemeinen Preise und Bedingungen ist hinzuweisen [...] den der Fest- stellung des Fehlers vorhergehenden Ablesezeitraum beschränkt, es sei denn, die Auswirkung des Fehlers kann über einen größeren Zeitraum festgestellt werden; in diesem Fall ist der Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

Herausforderung empfunden. Bei der Raumpla- nung ist zu berücksichtigen, dass sich der Raum in zwei separate Räume teilen lässt. Da durch die Sanierung der Zehntscheune der Jugendraum voraus- sichtlich im Herbst [...] Bedarf nach einem neuen Jugendraum für die Altersgruppe der etwa 15- bis 18-Jährigen steht im Zusammenhang mit der Selbstge- staltung dieses Raumes, sowohl bezüglich der Raumeinrichtung als auch hinsichtlich [...] Weiterhin wird ein Abstellraum für Getränke und Leergut gewünscht. Wichtig ist eine gute Lärmdämmung, denn die Musik auf- drehen zu können, gehöre zu einem akzeptablen Jugendraum dazu. Der Raum sollte abends[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Wichtig ist es, den Raum so zu gestalten, dass aus zwei Räumen einer gemacht werden kann. Die zweite Phase / das zweite Thema war die Übergangszeit. Was geschieht, bis der Jugendraum Ende 2010 fertiggestellt [...] äußerten sich die Beteiligten sehr positiv über die Vereine, Jugendraum der KLJB, Shuttlebus zu Beatabenden, Wald-Wiese-Wein-Wanderwege, Jugendraum (Container), Volks- und Weinfest, Vereinsfasching und Gastronomie [...] Jugend- lichen, wie sie sich die Rahmenbedingungen für ihren Jugendraum vorstellten. Dabei wurde der ge- äußerte Wunsch nach einem „eigenen“ Raum für die Jugendlichen von 15 - 18 Jahren gemäßigt, da es nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013