Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "räumen".
Es wurden 713 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 713.
1._Änderung_der_Wasserabgabesatzung.pdf

Produkte und Geräte, die 1. in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum rechtmäßig hergestellt worden sind oder 2. in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
17216_Gästeinfo_Röttingen_deutsch_2020_15.9.2020.pdf

asser G Gasthof D Doppelzimmer WR Wohnraum H Hotel Z Zweibettzimmer WK Wohnküche PS Pension T Dreibettzimmer K Küche PZ Privatzimmer Y WC, Dusche u. Bad SR Schlafraum R Restaurant I WC, Dusche o. Bad KN [...] 109,- € für 2 P./Tag jede weitere P. 10,- €/Tag Aufenthaltsraum Abstellplatz f. Fahrräder Behindertengerecht Brötchenservice Fahrräder für Gäste Fernsehraum Garten/Liegewiese Garage Gepäcktransport Haustiere [...] Ein zentrales Thema ist die ökologische Bedeutung der Rebpflanzung. So soll die Fläche vorrangig Lebensraum und Rückzugsgebiet für gefährdete Fauna und Flora sein. Zuhause sind hier: Weinbergstulpe, Trauben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
18-099_Röttingen_Beschlussvorschlaege_3-2_4-2.pdf

gsprogramm Bayern und Regionalplan der Region Würzburg als Grundzentrum im allgemeinen ländlichen Raum mit besonderem Handlungsbedarf über eine zentralörtliche Funktion. Hiermit ist sie laut Definition [...] sowie der Anwendung des Folgekostenschätzers auf. Diesen, damaligen Einwand sehen wir damit aus raumordnerischer Sicht als gelöst an. Zur Detail-Bewertung des Umgangs mit Belangen des Natur- und Landschaf [...] men der zuständigen Fachbehörden. Diese Stellungnahme ergeht ausschließlich aus der Sicht der Raumordnung und Landesplanung. Eine Prüfung und Würdigung sonstiger öffentlicher Belange ist damit nicht verbunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
18-099_Röttingen_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

Bauplanungs- recht/Städtebau, den erforderlichen Stauraum vor Garagen auf mind. 3 m zu reduzieren (analog der GaStellV) anstatt der festgesetzten 5 m Stauraum, wird entsprochen. A l t e r n a t i v e S t a [...] sich wie folgt dar: Mit den planerischen und textlichen Festsetzungen sind auf- grund der für den Naturraum durchschnittlichen und mäßig empfindlichen Bestandssituation und der Vorbelastungen des Stadt Röttingen [...] Bebauungsplan „Kapellenberg“ / 6. Flächennutzungsplanänderung | Zusammenfassende Erklärung 2 Landschaftsraumes bezogen auf die Schutzgüter Boden, Was- ser und Mensch mittlere Umweltbelastungen verbunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
2._Änderung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

die Stadt, Versorgungsbetriebe Röttingen. Abrechnungszeitraum ist bei konstantem Bezug zur Zeit 1. Januar bis 31. Dezember. Änderungen des Abrechnungszeitraumes sind ohne Änderung der Satzung zulässig, [...] wenn sie spätestens 2 Monate vor Änderung des Abrechnungszeitraumes öffentlich bekannt gemacht werden. 2) Auf die Gebührenschuld sind monatliche Vorauszahlungen in Höhe eines Elftels der Jahresabrechnung [...] Bei Eigentumswechsel oder Wechsel des Zahlungspflichtigen erfolgt eine Zwischenabrechnung für den Zeitraum von der letzten Abrechnung bis zum Termin der Veränderung, wenn diese vom Nutzungsberechtigten beantragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
2023_04_24_saP.pdf

Arten: die entsprechend der Roten Liste im Naturgroßraum ausgestorben oder verschollen sind, bzw. nicht vorkommen deren existentieller Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens nicht vorkommt deren Empfindlichkeit [...] Steckbriefe der Arten, deren Lebensraum im Wirkraum des Vorhabens potenziell vorhanden ist, sind im Anhang aufgeführt. Abkürzungen der Relevanzprüfung N Die Art ist im Großnaturraum Bayern bekannt (Quellen: [...] des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L Der erforderliche Lebensraum der Art ist im Wirkraum des Vorhabens (Lebensraum- Grobfilter nach z.B. Feuchtlebensräume, Wälder, Gewässer): X: vorkommend;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
2023_Preisblatt_Röttingen-WP.pdf

Sinne dieser Bedingungen gelten solche Anlagen, die während der Freigabedauer lt. Ziffer I. den Raumwärmebedarf abdecken können. 2. Anschluss der Heizanlage und Abschluss des Sonderabkommens WP-Plus setzen [...] , Heizungsbaufirma, Architekt). 2.2 Errechnung des Wärmebedarfs nach DIN 4701 bei Anlagen zur Raumheizung. Die Versorgungsbetriebe Röttingen behalten sich eine Überprüfung der Berechnung vor. Eine wir [...] wirtschaftliche Energienutzung muss durch entsprechende Wärmedämmung der zu beheizenden Räume gewährleistet sein. Bei Altbauten ist dies in der Regel erfüllt, wenn der spezifische Wärmebedarf die nachfolgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 547,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2022
2024_04_29_Abwaegungstabelle.pdf

rechtskräftigen Flä- chennutzungsplans besteht aus raumordnerischer Sicht keine Ein- wände. Diese Stellungnahme ergeht ausschließlich aus der Sicht der Raum- ordnung und Landesplanung. Eine Prüfung und Würdigung [...] jetzt Quartiersfunktion übernehmen. Fledermauskästen werden häufig erst nach Jah- ren besetzt. Da im Wirkraum zahlreiche potenzi- elle Habitatbäume vorhanden sind, spielt der Time-lag-Effekt eine weniger starke [...] als Bauplatz wird eine bau- liche Weiterentwicklung des Ortsteils Aufstetten ermöglicht und neuer Wohnraum kann geschaffen werden. Einwände gegen das Vorhaben bestehen aus Sicht der Kreisentwick- lung nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Begruendung.pdf

der `Tekturkarte 3 zur Karte 1 „Raumstruktur“´ vom 20. Oktober 2021 des Regionalplans `Region Würzburg (2)´ stellt die Stadt Röttingen ein Grundzentrum mit dem Zusatz `Raum mit besonderem Hand- lungsbedarf´ [...] der Ausstattung des Plangebietes aus- geschlossen. Säugetiere Das Gebiet weist keinen geeigneten Lebensraum für den potentiell vorkommenden Biber und den Feld- hamster auf. Das Planungsgebiet ist mit seinen [...] Die nördlich angrenzende offene Agrarlandschaft stellt ausschließlich ein Jagdhabi- tat für flugraumjagende Fledermausarten dar. Die räumliche Ausstattung der umliegenden Flächen lässt den Schluss zu,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Plan_mit_Festsetzungen.pdf

von 2,50m einzuhalten. § 5 Artenschutzrechtliche Maßnahmen 1. V1: Zum Schutz angrenzender Lebensraumstrukturen erfolgt eine Begrenzung des Baufeldes, so dass kein Baumaterial und keine Baufahrzeuge außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024