Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wohnungen mieten".
Es wurden 79 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.
Anmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Rechtsverhältnis zugrun- de liegt. Wohnungsgeber ist zum Beispiel der Eigentümer oder Hauptmieter, der die Wohnung (unter-)vermietet. Sind Sie selbst Eigentümer der Wohnung, dann geben Sie bei der Meldebehörde [...] Ihrer letzten Wohnung im Inland. 2.3 Wohnungsgeberbestätigung/ Eigenerklärung Bei der Anmeldung ist zusätzlich eine Wohnungsgeberbestätigung mit- abzugeben. Die Wohnungsgeberbestätigung ist ein gesetzlich [...] Ausland: auch Staat angeben) Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige Wohnung Hauptwohnung Nebenwohnung Haben Sie nicht „alleinige Wohnung” angegeben, füllen Sie bitte das Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2017
Ausbildungsgeld für Menschen mit Behinderung, Beantragung

Als Mensch mit Behinderungen können Sie zur Sicherung des Lebensunterhaltes Ausbildungsgeld erhalten, wenn Sie an bestimmten Bildungsmaßnahmen teilnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Broschüre_Tag_der_Städtebauförderung_2021_Versand.pdf

zusammengefasst. 1990 Angesichts zunehmender Wohnungsnot Ende der achtziger Jahre werden befristete Regelungen im Städtebaurecht zugunsten des Wohnungsbaus geschaffen. Durch das Ende des Kalten Krieges [...] sanieren. Die Sanierung umfasste das ganze Gebäude. Es entstanden drei 4-5-Zimmer Wohnungen. Pro Etage befindet sich eine Wohnung. Der Haupteingang wurde von der Straßenseite nach hinten in den Hof verlegt. [...] d zur Stärkung ländlicher Räume genutzt werden. 2002 In den neuen Bundesländern nehmen die Wohnungsleerstände immer weiter zu. Gründe dafür sind die zunehmenden Abwanderungstendenzen in die alten Länder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
Bürgergeld, Beantragung

Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bürgergeld, Beantragung für einmalige Leistungen

Umzug, Schwangerschaft, Geburt: Wenn Ihnen für bestimmte Situationen in Ihrem Leben das Geld fehlt, können Sie einmalige Leistungen beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Digitale Plattform, Registrierung als außereuropäischer Plattformbetreiber

Wenn Sie eine außereuropäische Plattformbetreiberin oder ein außereuropäischer Plattformbetreiber sind, müssen Sie sich beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder bei einer zuständigen Behörde eine[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Dokumentation.pdf

etzte mittelalterliche Jakobsturm (S. 3 der Präsentation, obere Folie) inzwischen von Touristen gemietet werden. Im Herbst 2010 konnte eine an die Röttinger Altstadt angrenzende Naherholungszone fertig [...] Bürger einerseits mit ihren Kreativitätspotenzialen einzubeziehen, zudem aber auch die Sanierung, Vermietung und Veräußerung von Gebäuden an eine lokal verankerte Gesellschaft zu übertragen. Für diese GmbH [...] städtebauliche Schwächen gekennzeichnet, an vielen Gebäuden bestehe Sanierungsbedarf und vor allem Wohnungen in den Obergeschossen stünden in großer Zahl leer (vgl. Präs. S. 14 unten). Seit kurzem sei jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Effiziente Gebäude, Beantragung eines Zuschusses für den Einbau von Heizanlagen mit Erneuerbaren Energien oder für energetische Einzelmaßnahmen

Wenn Sie in den Einbau von neuen, effizienten Heizanlagen mit Erneuerbaren Energien oder in energetische Einzelmaßnahmen investieren möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung, Beantragung einer Förderung für die Anpassung

Der Staat fördert die Anpassung von Eigenwohnraum (eigenes Haus oder eigengenutzte Eigentumswohnung) für Menschen mit Behinderung (§ 2 Abs. 1 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch).[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2024
Energetische Sanierung von Wohngebäuden, Beantragung eines Investitionszuschusses

Wenn Sie eine Privatperson sind und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes mit einer Sanierung erhöhen wollen, können Sie einen Investitionszuschuss erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024