Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinstadt Röttingen
Weinstadt Röttingen

Frankenwein trinkt man nicht allein

Festspielstadt Röttingen
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt Röttingen
Europastadt Röttingen

Warum sind wir die erste Europastadt?

Stadteinblicke
Stadteinblicke

Bestens informiert

Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal

der VGem Röttingen - ab sofort verfügbar

Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 23 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.
18-099_Röttingen_Beschlussvorschlaege_3-2_4-2.pdf

Ebene der verbindlicher Bauleitplanung (Bebauungsplan) berücksichtigt (s. u. Stellungnahme zum Bebauungsplan und Beschlussvorschlag). Stadt Röttingen Bebauungsplan „Kapellenberg“ und 6. FNP-Änderung | B [...] müssen bei der Verwirklichung des Bebauungsplanes so gering wie möglich gehalten werden. Deshalb bitten wir, unsere Belange wie folgt zu berücksichtigen und in den Bebauungsplan mit aufzunehmen: Auf die vorhandenen [...] g des Bebauungsplans „Kapellenberg“ gefasst. 1.2 Es soll ein allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden. 1.3 Gemäß der Begründung mit Umweltbericht gilt: „Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Kapellenberg“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
18-099_Röttingen_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

u t z u n g s p l a n s B e b a u u n g s p l a n „ K a p e l l e n b e r g “ Stadt Röttingen Bebauungsplan „Kapellenberg“ / 6. Flächennutzungsplanänderung | Zusammenfassende Erklärung 1 Z I E L D E R A [...] für die Aufstellung des Bebau- ungsplans „Kapellenberg“ zu schaffen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst eine Flä- che von ca. 2,57 ha. Innerhalb des geplanten Baugebiets wird als zulässige [...] wurden alle verfügbaren umweltrelevanten Belange zusammengeführt und in den Umweltberichten zum Bebauungsplan und der Flächennutzungsplanänderung systematisch bewertet. Die Ergebnisse stellen sich wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
2024_04_29_Abwaegungstabelle.pdf

erhalten und mit unserer Lei- tungsdokumentation abgeglichen. Im geplanten Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Einbeziehungssatzung Aufstetten“ in Röttingen, Aufstetten betreibt und plant die TransnetBW [...] Fachbereich Immissionsschutz wurde bereits 2019 im Rahmen der 1. Änderung des nordwestlich gelegenen Bebauungsplans „Hir- tenäcker“ beteiligt. Der Begründung (Klärle GmbH, 06.05.2019) kann folgendes entnommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
2024_04_29_Begruendung.pdf

auf dem Baugrundstück b) Ausgleich im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes (i.d.R. am Planrand) c) Ausgleich außerhalb eines Bebauungsplanes Der Ausgleich kann nicht nur räumlich sondern auch zeitlich [...] Art. 4 SUP-RL wird bei Plänen innerhalb einer Programmhierarchie (von der Landesplanung bis zum Bebauungsplan) die Vermeidung von Mehrfachprüfungen angestrebt. Die Umweltprüfung, sowie der Umweltbericht,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Anlage_1_spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

(2022): spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Bebauungsplan „Am Kapellenberg“, Röttingen Seite 4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Bebauungsplan „Kapellenberg“, Vorabzug 2022. Quelle: arc.grün GmbH [...] artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Bebauungsplan „Am Kapellenberg“, Röttingen Seite 5 1 E in le i t u n g 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Im Rahmen der Erstellung des Bebauungsplans „Am Kapellenberg“ ist die [...] Röttingen“. Abbildung 1: Bebauungsplan „Kapellenberg“, Vorabzug 2022. Quelle: arc.grün GmbH, unmaß- stäblich FABION (2022): spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Bebauungsplan „Am Kapellenberg“, Röttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_2_FFH-Verträglichkeitsabschätzung.pdf

0,1% Vorliegende Unterlagen Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Kapellenberg“, Vorentwurf 22.08.2022 FABION (2022): FFH-Verträglichkeitsabschätzung Bebauungsplan „Kapellenberg“, Röttingen Seite [...] umweltbuero@fab ion .de D oku men ta t ion de r F FH- Ve r t rä g l i chke i tsa bsc hä tz ung BEBAUUNGSPLAN „KAPELLENBERG“, STADT RÖTTINGEN Im Rahmen einer FFH-VA ist in der Regel kein besonderer Detai [...] ist ausschließlich Gegenstand der FFH-VP. A Grundinformation Name des Projek- tes oder Plans BEBAUUNGSPLAN „KAPELLENBERG“, STADT RÖTTINGEN, LKR. WÜRZBURG Natura 2000-Gebiet Nr. Name FFH oder/und SPA DE6425-372[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Anlage_3_SPA-Verträglichkeitsprüfung.pdf

fung zum SPA-Gebiet DE 6425-471 Bebauungsplan „Kapellenberg“, Röttingen Seite 5 1 A n la ss , A u f g a b e n s t e l lu n g Im Rahmen der Erstellung des Bebauungsplans „Am Kapellenberg“ ist die Erweiterung [...] sprüfung zum SPA-Gebiet DE 6425-471 Bebauungsplan „Kapellenberg“, Röttingen Seite 6 2 B e sc h r e ib u n g d e s V o r h a b e n s Name des Projektes BEBAUUNGSPLAN „KAPELLENBERG“, STADT RÖTTINGEN, LKR [...] Abbildung 2: Bebauungsplan „Kapellenberg“, Vorabzug 22.08.2022. Quelle: arc.grün GmbH, unmaßstäblich FABION (2022): FFH-Verträglichkeitsprüfung zum SPA-Gebiet DE 6425-471 Bebauungsplan „Kapellenberg“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Ausbaubeitragssatzung_Röttingen.pdf

entfällt (6) Als zulässige Zahl der Geschosse gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzuläs- sige Zahl der Vollgeschosse. Weist der Bebauungsplan nur eine Baumassenzahl aus, so gilt als Zahl der Vollgeschosse [...] Bebaubarkeit zuzüglich je weiteres Vollgeschoss 0,3 (3) Als Grundstücksfläche gilt 1. soweit ein Bebauungsplan im Sinn von § 30 Abs. 1 und 2 BauGB besteht, der Flä- cheninhalt des Buchgrundstücks, wie er sich [...] ungsplans hinaus, ist die im Geltungsbereich gelegene Fläche zugrunde zu legen. 2. soweit ein Bebauungsplan im Sinn von § 30 Abs. 1 und 2 BauGB nicht besteht, die tatsächliche Grundstücksfläche bis zu einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Entwässerungssatzung.pdf

durch Vervielfachung der jeweiligen Grundstücksfläche mit der im Bebauungsplan festgesetzten Geschossflächenzahl. Ist im Bebauungsplan eine Baumassenzahl (§ 21 BauNVO) festgesetzt, so ergibt sich die [...] (GFZ), wenn a) in einem aufgestellten Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt ist oder b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige Geschossfläche nicht [...] lässt oder c) in einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt werden soll oder d) ein Bebauungsplan weder in Aufstellung begriffen noch vorhanden ist.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung.pdf

durch Vervielfachung der jeweiligen Grundstücksfläche mit der im Bebauungsplan fest- gesetzten Geschossflächenzahl. ³Ist im Bebauungs-plan eine Baumassenzahl (§ 21 Baunut- zungsverordnung) festgesetzt, so [...] er, wenn a) in einem aufgestellten Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt ist, oder b) sich aus einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan die zulässige Geschossfläche nicht [...] lässt, oder c) in einem in Aufstellung begriffenen Bebauungsplan das zulässige Maß der Nutzung nicht festgesetzt werden soll, oder d) ein Bebauungsplan weder in Aufstellung begriffen noch vorhanden ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021