Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 65 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 65.
Gewerbeabmeldung.pdf

3 4 6 7 11 15 16 17 12 14 10 13 5 8 9 Name der entgegennehmenden Stelle Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte Bitte die n [...] verwenden. Wurde die aufgegebene Tätigkeit (zuletzt) im Nebenerwerb betrieben? Name des künftigen Gewerbetreibenden oder künftiger Firmenname Gründe für die Betriebsaufgabe (z. B. Alter, wirtschaftliche Schw [...] Übergabe (Erbfolge, Kauf, Pacht) eine Zweigniederlassung eine unselbstständige Zweigstelle ein Reisegewerbe Handwerk Handel Sonstiges keineTeilzeitVollzeit Seite 2 von 2 18 19 27 28 21 22 25 26 23 24 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2020
Gewerbeummeldung.pdf

3 4 6 7 11 15 16 17 12 14 10 13 5 8 9 Name der entgegennehmenden Stelle Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte Bitte die n [...] innerhalb der Gemeinde, freiwillige Angaben: Aufgabe einer Tätigkeit, Änderung des Namens der Gewerbetreibenden, Nebenerwerb etc.) Liegt eine Erlaubnis vor? Nur für Handwerksbetriebe der Anlage A der Han [...] der einen Aufenthaltstitel benötigt: Hinweis: Diese Anzeige berechtigt nicht zum Beginn des Gewerbebetriebes, wenn noch eine Erlaubnis oder eine Eintragung in die Handwerksrolle notwendig ist. Zuwider[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2020
Gewerbeanmeldung.pdf

andere: weiblich ja divers nein ohne Angabe nicht bekannt Seite 1 von 2 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Angaben zum Betriebsinhaber Angaben zur Person Angaben zum Betrieb Anschriften [...] Beiblatt verwenden. Wird die Tätigkeit (vorerst) im Nebenerwerb betrieben? Name des früheren Gewerbetreibenden oder früherer Firmenname Außer bei Neugründung: Angabe des bisherigen gesetzlichen Unfallve [...] der einen Aufenthaltstitel benötigt: Hinweis: Diese Anzeige berechtigt nicht zum Beginn des Gewerbebetriebes, wenn noch eine Erlaubnis oder eine Eintragung in die Handwerksrolle notwendig ist. Zuwider[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2020
2025_Preisblatt_Röttingen_ab_01.01.2025.pdf

monatlicher Grundpreis 14,50 € 17,26 € Röttingen - Gewerbe Energiepreis: 29,097 Ct/kWh 34,626 Ct/kWh Zzgl. monatlicher Grundpreis 17,80 € 21,18 € Röttingen - Gewerbe Plus Energiepreis HT: 30,257 Ct/kWh 36,006 [...] eine Stromsteuer in Höhe der jeweiligen gesetzlichen Steuersätze. Unternehmen des Produzie- renden Gewerbes sowie Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft als Letztverbraucher unterliegen nach § 9 Absatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
PF_01_0_BP-B_2024-04-29a.pdf

Die Nachfrage nach Wohnraum ist auch in den in Röttingen ansässigen Gewerbeunternehmen begründet: Um Röttingen als Gewerbestandort attraktiv zu halten, muss den dort Arbeits- tätigen geeigneter Wohnraum [...] Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO ausnahmsweise zulässigen Nutzungen (Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe, Tankstellen). Damit wird [...] Bergs / Mühlbergs dargestellt (s. Abb. 1). Darüber hinaus sind lediglich Potenziale für Misch- und gewerbliche Nutzungen im Flächennutzungsplan bereits dargestellt bzw. könnten entwickelt werden (vgl. Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Werbegemeinschaft 1 … Aktiver Gewerbeverein 1 … Bauernmarkt 1 … „Festspiele Plus“ 1 … Öffnung der Burganlage für Tourismus 1 … Ganzjahresnutzung Burganlage 1 … Verbindung von Gewerbe und Tourismus 1 … Geruc [...] Gastveranstaltungen der Stadt … Keine Hotels … Schlechte Wirtschaftskraft … Keine Gewerbestreuung … Wenig Handwerk … Zu wenig Gewerbe … Zu wenig Menschen … Nutzung der vorhandenen Leerstände … Einstellung … Fehlende [...] Röttingen … Kauf der Leerstände … Neue Gestaltungsmöglichkeit … Gewerbe und Industrie ansiedeln … Wohnungen im Altort schaffen … Gewerbe bündeln … Zentrumsparkplätze schaffen … Unterbringungen – Übernachtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

einem explorativen Interview) Ergebnisse des Fachgesprächs „Gewerbe, Tourismus und Kultur“ Nach Einschätzung der Experten im Fachgespräch „Gewerbe, Touris- mus und Kultur“ kommt es bei der Belebung der Altstadt [...] Neue Impulse für die Niederlassung von Gewerbe und Gastronomie in der Altstadt durch gesteigerte Nachfrage und die Möglichkeit, in der Altstadt zu Wohnen und ein Gewerbe zu eröffnen. Weiterhin ist der Bereich [...] Übergeordnete Ziele 32 4.4 Entwicklungsziele / Handlungsfelder 35 4.4.1 Wohnen und Wohnumfeld 35 4.4.2 Gewerbe, Tourismus und Kultur 47 4.4.3 Soziale Belange und Infrastruktur 55 4.4.4 Energie und Umwelt 74 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

Die wenigen Gewerbebetriebe (Umweltgefahrenpotenzial?) sind der Stadt bekannt. Spezielle Gewerbegebiete sind keine vorhanden. Es gibt neben der Firma Eibe auch keine Industrie oder Großgewerbe im Überfl [...] ner und Klingener Straße sowie südlich der Rothenburger Straße werden überflutet, ebenso wie Gewerbeflächen im süd-östlichen Stadtgebiet. Empfehlungen: Die regionalspezifischen Risiken im Bereich Flus [...] Alle Aktivitäten mit Erwerbszweck sind zu berücksichtigen (Landwirtschaftsbetriebe, Industrie, Gewerbe und Handel bis hin zu Schulungsstätten, Gast- wirtschaften / Hotellerie). Die Schäden an Bauwerken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
osm_zwischenbilanz.pdf

NEBENGEBÄUDE GEWERBE NUTZUNG WOHNHAUS / HAUPTHAUS BAUDENKMAL FEBRUAR 2010 Leerstandskataster 2010 in Röttingen (dunkelbraun: Wohnhaus, Haupthaus; hellbraun: Scheune; ocker: Nebengebäu- de; grau: Gewerbe) 15 Z [...] Planungen zu einer Konzerthalle in Blaibach zu dieser Kate- gorie gehören. Gewerbliche Nutzung Die bauliche Nachnutzung für gewerb- liche Zwecke ist der gewünschte Kö- nigsweg, der sich aber in den vielfach [...] Mehrheit der Modellvorhaben liegt vielfältiger Leer- stand von Gebäuden und Gebäudetei- len für Wohn-, Gewerbe- und Einzel- handelsnutzung vor. Als Eigentümertyp überwiegen private Eigentümer. In ei- nigen Kommunen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
pressemitteilung_OrtschafftMitte.pdf

zunehmende Zahl verfallender Gebäude sind sichtbare Kennzeichen der Problemlagen im Wohn- und Gewerbebereich. Freyung hat in den vergangenen Jahren kontinuierliche Einwohnerver- luste erlebt –gegenüber [...] n Problemlagen im historischen Ortskern von Mitwitz treten durch eine Häufung von vornehmlich gewerblichen Brachen und Leerständen entlang der ehemaligen Marktstraße, der Hauptverkehrs- straße durch den [...] räumlich auf die Ortsmitte und sieht neben städtebaulichen Maßnahmen und einer Stär- kung des örtlichen Gewerbes auch Entwicklungsmaßnahmen in den Bereichen Kultur und Tourismus vor. Als Einzelmaßnahmen sind u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013