Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "*".
Es wurden 4618 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3151 bis 3160 von 4618.
Berufskrankheit, Meldung des Verdachts an die landwirtschaftliche Unfallversicherung

Die landwirtschaftliche Unfallversicherung prüft den Verdacht auf eine Berufskrankheit, wenn sie eine entsprechende Meldung erhält.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Ausbildungsbetriebe, Beantragung einer Förderung für die Ausbildung von Jugendlichen

Fit for Work – Chance Ausbildung Bayerische Ausbildungsbetriebe können für die Ausbildung von jungen Menschen, deren Chancen auf dem Ausbildungsstellenmarkt verringert sind, eine ESF+ Förderung beantr[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Psychiatrische Versorgung, Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung

Sie können eine Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung in den Bereichen Behindertenhilfe und psychiatrische Versorgung beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe, Beantragung einer Förderung

Ehrenamtliche Strukturen, die sich die Unterstützung, Betreuung und Entlastung von Pflegebedürftigen sowie deren An- und Zugehörigen zum Ziel gesetzt haben, können eine Zuwendung im Rahmen einer Proje[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Besoldung und Vergütung

Die Höhe der Besoldung oder Vergütung im öffentlichen Dienst ist im Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. in Tarifverträgen geregelt. Sie hängt z. B. von der Berufsausbildung, der konkreten Täti[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Übernahmen und Fusionen

Zur Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs werden Unternehmen gekauft und verkauft. Die Übernahme eines Unternehmens oder die Fusion mit einem Unternehmen ist jedoch nicht ohne Risiko.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Gesundheit und Fürsorge

Einrichtungen des Gesundheitssystems (z. B. Krankenhäuser), Fürsorge- und Kinderbetreuungseinrichtungen (z. B. Pflegeheime, Waisenhäuser, Frauenhäuser) sind Teil der sozialen Infrastruktur.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Amtliche Beglaubigungen

Für einige Amtswege müssen Sie Dokumente oder Unterschriften beglaubigen lassen, da diese sonst von den Behörden nicht anerkannt werden. Dies gilt besonders für ausländische und fremdsprachige Dokumen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Verlust eines Ausweises

Sie haben einen Ausweis (z. B. Ihren Führerschein) verloren? Üblicherweise kann Ihnen ein Ersatz ausgestellt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Rund um das Kennzeichen

Je nachdem, um welches Fahrzeug es sich handelt und zu welchem Zweck Sie es anmelden, können Sie unterschiedliche Kennzeichen verwenden. Wir informieren Sie über die wichtigsten Kennzeichentypen.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024