Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 503 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 503.
IHK_Roettingen_-_Teil_2.pdf

Werbegemeinschaft 1 … Aktiver Gewerbeverein 1 … Bauernmarkt 1 … „Festspiele Plus“ 1 … Öffnung der Burganlage für Tourismus 1 … Ganzjahresnutzung Burganlage 1 … Verbindung von Gewerbe und Tourismus 1 … Geruc [...] Gastveranstaltungen der Stadt … Keine Hotels … Schlechte Wirtschaftskraft … Keine Gewerbestreuung … Wenig Handwerk … Zu wenig Gewerbe … Zu wenig Menschen … Nutzung der vorhandenen Leerstände … Einstellung … Fehlende [...] Röttingen … Kauf der Leerstände … Neue Gestaltungsmöglichkeit … Gewerbe und Industrie ansiedeln … Wohnungen im Altort schaffen … Gewerbe bündeln … Zentrumsparkplätze schaffen … Unterbringungen – Übernachtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
IHK_Roettingen_-_Teil_1.pdf

einem explorativen Interview) Ergebnisse des Fachgesprächs „Gewerbe, Tourismus und Kultur“ Nach Einschätzung der Experten im Fachgespräch „Gewerbe, Touris- mus und Kultur“ kommt es bei der Belebung der Altstadt [...] Neue Impulse für die Niederlassung von Gewerbe und Gastronomie in der Altstadt durch gesteigerte Nachfrage und die Möglichkeit, in der Altstadt zu Wohnen und ein Gewerbe zu eröffnen. Weiterhin ist der Bereich [...] Übergeordnete Ziele 32 4.4 Entwicklungsziele / Handlungsfelder 35 4.4.1 Wohnen und Wohnumfeld 35 4.4.2 Gewerbe, Tourismus und Kultur 47 4.4.3 Soziale Belange und Infrastruktur 55 4.4.4 Energie und Umwelt 74 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
Stadtteile

weitestgehend erhaltenen, mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und liegt an der Tauber. Wohn- und Gewerbegebiete befinden sich nördlich und östlich des Stadtkerns. Das ursprüngliche Stadtgebiet von Röttingen [...] Stadt Röttingen (gesamt 1.660 Einwohner, Stand 31.12.2020). Gastronomie , Einkaufsmöglichkeiten, Gewerbe , Kindergarten , Grundschule , Ärzte und Apotheke sind in Röttingen. Die meisten Veranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Handwerksrolle

Wollen Sie ein zulassungspflichtiges Handwerk als stehendes Gewerbe betreiben, müssen Sie sich in der Handwerksrolle eintragen lassen. Die Eintragung ist für natürliche und juristische Personen sowie [mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Abfallentsorgung, Beratung

Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürger und Gewerbe Informationen zur Abfallentsorgung an.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Geldwäsche, Durchführung der Aufsicht

Das Geldwäschegesetz - GwG schreibt für die Ausführung besonders gefährdeter Gewerbe und beruflicher Tätigkeiten die Einhaltung von Sicherungsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten vor. Dadurch soll einem Missbrauch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Handwerksrolle, Beantragung der Eintragung

Handwerksrolle ist beim selbständigen Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe notwendig. Voraussetzung für die Eintragung in die Handwerksrolle ist der Nachweis der beruflichen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Handwerk, Feststellung der Erforderlichkeit der handwerklichen Eintragung

eines zulassungspflichtigen Handwerks, zulassungsfreien Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes als stehendes Gewerbe wird in der Handwerksordnung geregelt.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

Die wenigen Gewerbebetriebe (Umweltgefahrenpotenzial?) sind der Stadt bekannt. Spezielle Gewerbegebiete sind keine vorhanden. Es gibt neben der Firma Eibe auch keine Industrie oder Großgewerbe im Überfl [...] ner und Klingener Straße sowie südlich der Rothenburger Straße werden überflutet, ebenso wie Gewerbeflächen im süd-östlichen Stadtgebiet. Empfehlungen: Die regionalspezifischen Risiken im Bereich Flus [...] Alle Aktivitäten mit Erwerbszweck sind zu berücksichtigen (Landwirtschaftsbetriebe, Industrie, Gewerbe und Handel bis hin zu Schulungsstätten, Gast- wirtschaften / Hotellerie). Die Schäden an Bauwerken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
osm_zwischenbilanz.pdf

NEBENGEBÄUDE GEWERBE NUTZUNG WOHNHAUS / HAUPTHAUS BAUDENKMAL FEBRUAR 2010 Leerstandskataster 2010 in Röttingen (dunkelbraun: Wohnhaus, Haupthaus; hellbraun: Scheune; ocker: Nebengebäu- de; grau: Gewerbe) 15 Z [...] Planungen zu einer Konzerthalle in Blaibach zu dieser Kate- gorie gehören. Gewerbliche Nutzung Die bauliche Nachnutzung für gewerb- liche Zwecke ist der gewünschte Kö- nigsweg, der sich aber in den vielfach [...] Mehrheit der Modellvorhaben liegt vielfältiger Leer- stand von Gebäuden und Gebäudetei- len für Wohn-, Gewerbe- und Einzel- handelsnutzung vor. Als Eigentümertyp überwiegen private Eigentümer. In ei- nigen Kommunen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013