Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suchen auf www.roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 697 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 697.
Burg Brattenstein mit "artouro" Preis gewürdigt

Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, mit dem Projekt „Einblick und Ausblick – Eine Burg für die Bürger“ von Schlicht Lamprecht Architekten den Gewinner des Wettbewerbs um den Bayerischen Tourismus [...] Das Umbau-Projekt der hochmittelalterlichen Burg Brattenstein in der knapp 1.700 Einwohner zählenden Kleinstadt Röttingen im unterfränkischen Landkreis Würzburg überzeugte die Fachjury mit seiner Kombination [...] angeschlossen.“ Preisträger des „artouro 2019“ ist das Projekt Einblick und Ausblick – Eine Burg für die Bürger in Röttingen, Unterfranken Bauherrin: Stadt Röttingen Architektur: Schlicht Lamprecht Architekten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Burg Brattenstein

il der Burg Hofansicht Nach der Nutzung als Durchgangslager für Flüchtlinge produzierte eine Kleiderfabrik in der Burg, bis diese Im Jahr 1971 teilweise einstürzte. Seit 1984 bilden der Burghof und die [...] Burg Brattenstein mit Zehntscheune Erwähnt wurde die Burg Brattenstein zum ersten mal im Jahr 1230 im Zusammenhang mit den Herren von Hohenlohe, in deren Besitz sie bis 1345 war. Danach gehörte sie dem [...] dem Hochstift Würzburg und ab der Säkularisation (1803) dem Staat Bayern. Heute ist sie Eigentum der Stadt Röttingen. Damals erstreckte sich nördlich des Burghofes der ehemalige Fruchtspeicher mit den Wappen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Burg Brattenstein

Hohenlohe erwähnt danach gehörte sie dem Hochstift Würzburg an, ab der Säkularisation dem Staat Bayern heute ist sie im Besitz der Stadt Röttingen im Hof der Burg finden alljährlich im Sommer die FRANKENFESTSPIELE[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2022
25 neue Gartenpfleger für den Landkreis Würzburg – Kreisverband Gartenbau und Landespflege Würzburg bietet auch 2025 wieder Gartenpflege-Grundkurse an

Garteninteressierte den Gartenpfleger-Grundkurs des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Würzburg erfolgreich abgeschlossen. In fünf Online-Seminaren und an zwei Praxis-Tagen wurde durch die Kr [...] Nächster Gartenpflege-Grundkurs startet im März 2025 Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg ist auch 2025 wieder auf der Suche nach Gartenfreunden, die ihr gärtnerisches Fachwissen erweitern [...] Agenda. Die Referenten sind Fachberater der Landkreise Hassberge, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg sowie Spezialisten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenpflege. Anmeldung bis 14. März 2025 Der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)

Ausländer, der in Deutschland lebt, hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch darauf, eingebürgert zu werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)

Ausländer, die die Voraussetzungen für eine Anspruchseinbürgerung nicht oder noch nicht erfüllen, können nach Ermessen eingebürgert werden, soweit bestimmte Voraussetzungen vorliegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Jetzt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken bewerben - 10.000 Euro Preisgeld für die Preisträger

elften Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Unterfranken zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. [...] Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet. „Der Bürgerenergiepreis startet in die nächste Runde, bei der auch die Regierung von Unterfranken wieder Kooperati[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg am 1. Juni 2025 – Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht

Der Landkreis Würzburg lädt alle Gartenliebhaber und Interessierten auch in diesem Jahr herzlich zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Am 1. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr sollen die Pforten zu zahlreichen [...] 0931/8003-5463 oder E-Mail j.tokarek@lra-wue.bayern.de . , Der Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg findet am 1. Juni 2025 statt. Gartenbesitzer können ihre Teilnahme bis zum 28. März 2025 anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Bürgermeister/Oberbürgermeister, Aufsicht

Dienstvergehen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern kreisangehöriger Gemeinden sind die Landratsämter zuständig, bei Dienstvergehen von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern kreisfreier Städte[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch EU-Bürger

Wenn Sie ein stehendes Gewerbe anfangen wollen, müssen Sie dies anzeigen. Anzeigepflichtig ist auch der Beginn des Betriebs einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle, sowie die[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024