Wein und Spiele
Weinmuseum Röttingen
Eine gute Rebkultur wurde bereits im frühen Mittelalter in der Tauberstadt gepflegt. Der Weinbau hat sich im 9. und 10. Jahrhundert in ganz Franken ausgebreitet. Schon wegen des Weinzehnts, auf den die kirchlichen und weltlichen Herren nicht verzichten wollten. Bis etwa 1570 erreichte der mittelalterliche Ausbau der Weinbauflächen im Taubertal seine größte Ausdehnung und wird auf 14.000 ha geschätzt. Der "Röttinger Feuerstein" wird überwiegend von selbstvermarktenden Weinbaubetrieben ausgebaut.
Das Weinmuseum soll in Verbindung zum Museumsweinberg die Geschichte des Weinbaues in Röttingen im Taubertal dokumentieren.
Info
Museumsweinberg (PDF-Dokument)
Flyer-Weinmuseum-Aussen
Flyer-Weinmuseum-Innen
Informationen erhalten Sie bei der:
Tourist-Information Röttingen
Museen im Landkreis Würzburg
Hier finden Sie den Flyer zu den Museen im Landkreis Würzburg zum Download. Informationen zu unserem Weinmuseum sind darin ebenfalls enthalten.