Weinmuseum: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Erholungsort

Entspannen und genießen

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Erholungsort

Entspannen und genießen

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt

Erste Europastadt Deutschlands

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Weinmuseum

Weinmuseum Röttingen

Öffnungszeiten Mai bis Oktober:

Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Gerne öffnen wir Ihnen auch auf Anfrage unsere Türen,  hierzu dürfen Sie sich gerne an die Tourist-Information wenden.

Bereits im frühen Mittelalter wurde in unserer Tauberstadt eine gute Rebkultur gepflegt.

Der Weinbau hatte sich im 9. und 10. Jahrhundert in ganz Franken ausgebreitet, unter anderem wegen des Weinzehnts, auf den die kirchlichen und weltlichen Herren nicht verzichten wollten. Bis etwa 1570 erreichte der Ausbau der Weinbauflächen im Taubertal seine größte Ausdehnung und wird auf 14.000 ha geschätzt.

Heute wird der "Röttinger Feuerstein" überwiegend von selbstvermarktenden Winzerbetrieben ausgebaut.

Das Weinmuseum soll in Verbindung zum Museumsweinberg die Geschichte des Weinbaues in Röttingen und dem Taubertal dokumentieren. Vor Ort finden Sie
historische Arbeitsgeräte aus verschiedenen Zeitepochen, sowie eine damalige Winzertracht und Vieles mehr.

Gästebegrüßung

Ab Mai bis Oktober findet wieder die Gästebegrüßung mit Dr. Michael Gura und Anja Cerdini im Weinmuseum statt. 

Immer montags um 19.30 Uhr mit vorheriger Anmeldung.

Weitere Infos finden Sie hier.

Infomaterial

Weinmuseum (PDF-Dokument)
Flyer-Weinmuseum-Aussen
Flyer-Weinmuseum-Innen


Museen im Landkreis Würzburg
Hier finden Sie einen Flyer zu den Museen im Landkreis
Würzburg zum Download. Informationen zu unserem Weinmuseum sind darin ebenfalls enthalten.