Paracelsus-Gärtchen: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Erholungsort

Entspannen und genießen

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Europastadt Röttingen

Erste Europastadt Deutschlands

Erholungsort

Entspannen und genießen

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Erholungsort

Entspannen und genießen

Stadt der Sonnenuhren

Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur

Perle im Taubertal

Vieles zu entdecken

Festspielstadt Röttingen

Wein und Spiele

Europastadt

Erste Europastadt Deutschlands

Weinstadt Röttingen

Frankenwein vom Feuerstein

Paracelsus-Gärtchen

Mit Gewürz- und Heilkräutern

In zweijähriger Freizeitarbeit wurde dieser Garten von Röttinger Bürgern mit Unterstützung der Stadt Röttingen angelegt. Hier finden Sie ca. siebzig verschiedene Gewürz- und Heilkräuter, teils als Kultur- aber auch als Wildform.

Das Paracelsus-Gärtchen ist ein Bestandteil des Kneipp-Vital-Weges.

Momentan befinden sich im Paracelsus-Gärtchen verschiedene Werke des Künstlers Herbert Mehler. Die imposanten Skulpturen bilden einen interessanten Kontrast zu den Pflanzen.

Flyer & Prospekte

Flyer "Paracelsus-Gärtchen" finden Sie hier.