Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 118 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 118.
Protokoll_DWA_Audit_Röttingen_Endfassung.pdf

Fließwegepläne und Starkregengefahrenkarten vorliegen, werden grobe Schadenshöhen ermittelt und den BürgerInnen vermittelt. Bewertung aktuell Szenario mit / ohne Umsetzung der Initiativen: Nhäufig / 1D7 [...] Fließwegepläne und Starkregengefahrenkarten vorliegen, werden grobe Schadenshöhen ermittelt und den BürgerInnen vermittelt. 7.2 Information zur Eigenverantwortung Die Kommune wird auch bzgl. des Themas [...] Risikokarten in etwa quantitativ bekannt (vgl. I.1.1.1). Evtl. können noch die indirekt Betroffenen ermittelt werden. Das sind z.B. Betriebe/Beschäf- tigte, die im Hochwasserfall längerfristig nicht arbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Dokumentation.pdf

diesem Jahr zu einem um 17 % niedrigeren Mittelumfang für die bayerischen Kommunen. Herr Eck werde sich daher dafür einsetzen, dass die Städtebauförderungsmittel 2012 wieder auf das Niveau von 2010 angehoben [...] Bruttoinlandsprodukt Bayerns ausdrücke. Dementsprechend seien im Jahr 2010 fast 75 % aller Städtebauförderungsmittel der EU, des Bundes und des Freistaats in den ländlichen Raum geflossen. Als Bürgermeister [...] Initiativen zur Stärkung des Zentrums unternommen. So kann der sanierte und instandgesetzte mittelalterliche Jakobsturm (S. 3 der Präsentation, obere Folie) inzwischen von Touristen gemietet werden. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
MP_27.10.2022_-_Gefahrenkarte_dringend_nötig.pdf

der Fläche dafür bereit- gestellt werden, 0,5 Prozent seien es derzeit im Planungsverband West- mittelfranken. Lampe rechnet we- gen des guten Windes in der Region aber, dass es hier bis zu 2,2 Prozent sein [...] terungen im Haushalt. Weitere zwei Millionen flössen in die Ganztagesbe- treuung an der Grund- und Mittel- schule. Hier habe die Erweiterung rund 900.000 Euro gekostet. Dazu kä- me noch die Gestaltung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Ergaenzende_Bedingungen_zur_StromGVV_ab_01.11.2014.pdf

verfahren Bei diesem Verfahren ermächtigt der Kunde die VSB mittels SEPA-Lastschriftmandat, fällige Rechnungs- und Abschlagsbeträge mittels Lastschrift von seinem Konto einzuziehen. Zugleich weist der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2014
2129028_Bro_Urlaub_dahemm_04_final.pdf

einfach, weil Sie diese gar nicht kennen. Genau deswegen wollen wir Ihnen Lust darauf machen, Ihre unmittelbare Heimat noch besser kennen zu lernen und zu erleben, getreu dem Motto „Warum in die Fer- ne schweifen [...] Arche Noah Tierpark Sommerhausen Tierpark Sommerhausen Der Tierpark Sommerhausen ermöglicht die unmittelbare Begegnung mit zahlreichen Haus- und Nutztieren wie Ziegen und Schafen, Ponys und Eseln, Kaninchen [...] Insgesamt stehen 1.000 Parkplätze zur Verfügung. Auch eine bequeme Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, eine Bushaltestelle befindet sich vor der Tür. Noch schöner aber ist die Anfahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
FN_010910.pdf

Schicksal wie er erlebt. Hirte war selbst bedürftiger Tafel-Kunde in Potsdam und hat geholfen, Le- bensmittel zu verteilen“. Mit dem Konzert soll auch auf die „neue Form der Armut“ und auf die Arbeit der Tafeln [...] Daniel Herrmann, Tobias Fi- scher, Daniel Liebetanz und Phillipp Böhse. Buntes Wirtetreiben Gewinner ermittelt hauses „Niederle-Groh Mode & Trend“ trafen den Geschmack des Publikums. Lobende Worte gab es auch [...] Samstag, in der Georgengas- se von einem anderen Fahrzeug an- gefahren und beschädigt. Auch hier ermittelt die Rothenburger Polizei wegen Unfallflucht, weil der Unfall- verursacher sich nicht um die Scha-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2011
Satzung_über_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_für_Einsätze_und_andere_Leist....pdf

folgender Stundensatz berechnet: 10,50 € 4.6 Der Sach- und Materialaufwand (Kupplungen, Zieh-Fix, Ölbindemittel, Löschpulver, Hilfsmaterial, Ersatzteile) werden zum Selbstkostenpreis verrechnet. 4.7 Die Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Preisblatt_grundzuständiger_Messstellenbetreiber_ab_01.01.2020.pdf

1 bis einschließlich 7 kW 50,42 60,00 Zusatzleistungen 3) netto brutto 1) €/a €/a Wandler in Mittelspannung 71,45 85,03 Wandler in Niederspannung 11,19 13,32 Schaltgerät oder Tarifschaltung bei mME 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
Friedhofs-_und_Bestattungssatzung.pdf

dürfen gewerbliche Tätigkeiten im Friedhof nicht vorgenommen werden, es sei denn, sie stehen in unmittelbarem Zu- sammenhang mit einer Bestattung. DRITTER TEIL Die einzelnen Grabstätten Die Grabmäler ABSCHNITT [...] en über Umbettungen zuwiderhandelt (§ 24). ROE-0280 -11- § 28 Anordnungen für den Einzelfall; Zwangsmittel (1) Die Stadt kann zur Erfüllung der nach dieser Satzung bestehenden Verpflichtun- gen Anordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Messstellenvertrag_Anschlussnehmer_Anschlussnutzer.pdf

zu legen. 2Sofern für die Abrechnung kein Messwert ermittelt werden kann, kann der Messstellenbetreiber diesen schätzen und als Ersatzwert übermitteln. 3Im Falle einer Schätzung ist der Verbrauch zeitanteilig [...] ist und wenn für den maßgeblichen Zeitpunkt keine plausiblen Zählerstände in angemessener Zeit übermittelt worden sind. 4. Die Nachprüfung von Messeinrichtungen sowie das Vorgehen bei Messfehlern erfolgen [...] Fehlers nicht einwandfrei festzustellen oder zeigt eine Messeinrichtung Messwerte nicht an, so ermittelt der grundzuständige Messstellenbetreiber die Daten für die Zeit seit der letzten fehlerfreien Ablesung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2017