Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 532 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 532.
6.000 € für verschiedene Aktivitäten auf dem VG-Gebiet

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft. Stellvertretend nahm der VG-Vorsitzende, erster Bürgermeister Steffen Romstöck (mitte) in den Kitzinger Bankräumlichkeiten den PS-Spendenscheck von Herrn G[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Verkauf von Polterholz

Die Stadt Röttingen verkauft Polterholz aus dem Röttinger Bürgerwald. Wie in den Vorjahren handelt es sich um Hartholz - überwiegend Buche- , wobei auch vereinzelt Weichholz/Nadelholz-Stämme enthalten[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Hochwasser_Newsletter_BGM_06_24.pdf

den Stimmkreis Würzburg-Land Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus Mitglied im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden Fraktionsvorsitzender der CSU Kreistagsfraktion Würzburg-Land E Q www.bjoern [...] bjoern-jungbauer.deStimmkreis Würzburg-Land Stimmkreisbüro Björn Jungbauer, MdL Steinachstr. 3b | 97082 Würzburg 0931- 70529601 buero@bjoern-jungbauer.de Bleiben Sie immer tagesaktuell informiert und folgen [...] folgen Sie mir! 4. Juni 2024 Sehr geehrte 1. Bürgermeisterinnen und 1. Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem Nachmittag des 31. Mai 2024 durchzieht eine Hochwasserkatastrophe den Freistaat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Röttingens neue Weinprinzessin

an ihre Nachfolgerin „Annika I.“ Bender weiter. Alljährlich versammeln sich Weinliebhaber in der Burghalle, um einen stimmungsvollen Abend im Zeichen des Weines zu verbringen. Neben diversen Programmpunkten[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Datenschutzhinweise__LRA_WÜ_staatliche_Finanzhilfen_nach_Naturkatastrophen.pdf

Datenerhebung ist das Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße 15 97074 Würzburg Telefon: 0931 8003-0 E-Mail: poststelle@lra-wue.bayern.de Internet: www.landkreis-wuerzburg.de 2. Der behördliche Datenschutzb [...] eauftragte ist unter folgenden Kontakt-daten erreichbar: Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße 15 97074 Würzburg Telefon: 0931 8003-5786 E-Mail: datenschutz@lra-wue.bayern.de 3. Zweck der Datenerhebung ist [...] durch das Landratsamt Würzburg (siehe oben unter 1.) jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, verarbeitet das Landratsamt Würzburg (siehe oben unter 1.)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Bürgermeister/Oberbürgermeister, Aufsicht

Dienstvergehen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern kreisangehöriger Gemeinden sind die Landratsämter zuständig, bei Dienstvergehen von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern kreisfreier Städte[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung

rechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde, Durchführung

Die 1995 in Bayern eingeführten Instrumente ''Bürgerbegehren und Bürgerentscheid'' ermöglichen es den Bürgern, in vielen Angelegenheiten der Gemeinde direkt selbst zu entscheiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis, Durchführung

Die 1995 in Bayern eingeführten Instrumente "Bürgerbegehren und Bürgerentscheid" ermöglichen es den Bürgern, in vielen Angelegenheiten des Landkreises direkt selbst zu entscheiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024