Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Suche auf www.tourismus-roettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Röttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "mittel".
Es wurden 126 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 126.
roettingen.pdf

2010 auf Grundlage einer unter umfassender Beteiligung der Bevölkerung entwickelten Pla- nung unmittelbar südlich der Röttinger Altstadt eine Naherholungszone fertig gestellt worden, die u.a. einen für [...] gerichteten Kommunikationsaktivitäten verbindet: Die Strategie Röttin- gens sieht vor, flankiert durch Mittel der Städtebauförderung einerseits attraktivitätssteigernde Investitionen der Kommune zu erleichtern [...] einem sehr schlechten Zustand befindliche Wohnhaus abgerissen, während die Scheune mit öffentlichen Mitteln saniert und zu einem Indoor-Spielplatz umfunktioniert wird. Ein beachtlicher Erfolg ist der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2013
2025_Preisblatt_VSB_Röttingen_NN_endgültig.pdf

/ kWa ct/kWh € / kWa ct/kWh Sing. Kunde (MS) § 19 Abs. 3 NEV 0,00 0,00 Mittelspannung (MS) 23,66 8,75 223,91 0,74 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 24,40 10,03 204,39 2,83 Niederspannung [...] Entnahme mit Leistungsmessung Leistungspreis Arbeitspreis € / kW u. Monat ct / kWh Mittelspannung (MS) 37,32 0,74 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 34,07 2,83 Niederspannung (NS) 27,71 5,47 Ne [...] 200 h/a 200 h/a bis 400 h/a 400 h/a bis 600 h/a € / kWa € / kWa € / kWa Mittelspannung (MS) 72,13 86,55 100,98 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) 112,98 135,57 158,17 Niederspannung (NS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Satzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

einschlägiges Archivgut beschränken. (3) 1Das Archivgut, die Reproduktionen, die Findmittel und die sonstigen Hilfsmittel sind mit größter Sorgfalt zu behandeln. 2Eine Änderung des Ordnungszustandes, die [...] § 2 Begriffsbestimmung (1) 1Archivgut sind alle archivwürdigen Unterlagen einschließlich der Hilfsmittel zu ihrer Nutzung, die bei der Stadt und bei sonstigen öffentlichen Stellen oder bei natürlichen [...] Archivgut und ist befugt, das Archivgut nach archivwissenschaftlichen Gesichtspunkten zu ordnen, durch Findmittel zu erschließen sowie Unterlagen, deren Archivwürdigkeit nicht mehr gegeben ist, zu vernichten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Roettingen_21g_web.pdf

Nein-Stimmen: 0 TOP 8 Erstellen einer 20-kV-Mittel- und 230/400-V-Nieder- spannungsanlage im 60-m-Bereich der Gollach Im Zusammenhang mit der Trafostation muss eine 20-kV-Mittel- und 230/400-V-Niederspannungsanlage [...] , einem der sieben noch erhaltenen Wehrtürme, erzählt unser Gästeführer spannendes über die mittelalterliche Stadtbefestigung. Von hier aus geht es über den historischen Marktplatz, vorbei am barocken [...] e Komödie die tur- bulenten Zeiten, die Anfang der Zwanziger Jahre die Welt verän- derten. Im Mittelpunkt die herzergreifende Jugendromanze zwi- schen dem deutschen Austauschstudenten Andreas und der kecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Roettingen_3g_web.pdf

musste Röttingen auf Sanvi im Mittelblock und die Dollmann-Brüder verzichten. Da auch Jugendspieler durch anderweitigen Einsatz gebunden waren, spielte Rohner auf der Mittelposition in der Startsechs – und Sohn [...] verbes- sern, möchten wir Sie darauf hinweisen, wie Veranstaltungs- und Gemeindemeldungen am besten übermittelt werden können. Alle Informationen zu Veranstaltungen, Aktivitäten aus dem Vereinsleben oder anderen [...] Beispiel den Härtegrad zur korrekten Einstellung von Spülmaschinen oder richtigen Dosierung von Waschmitteln etc.) fi nden Sie auf der Homepage unseres Liefe- ranten Fernwasserversorgung Franken (https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Programmheft_Seniorenwochen_2025.pdf

Ein Projekt von: Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert. Dieses Projekt wird aus Mitteln der Arbeitsgemein- schaft der Pflegekassen [...] holzgefassten Stiften 5.6. Seniorenkaffee Hettstadt 26.5. Sturzprophylaxe – Maßnahmen, Übungen, Hilfsmittel 27.5. Veeh-Harfen-Konzert mit der Gruppe „Saitenspiel“ 28.5. BINGO – Das Spiel für alle Altersgruppen [...] Tagespflege 3.6. Quizstunde rund ums Frankenland 4.6. Sturzprophylaxe – Maßnahmen, Übungen und Hilfsmittel 5.6. Mittagessen in der Tages- pflege – zu Gast in der Gemeinschaft 5.6. Gemeinsam in Hetttstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Gebührensatzung_Stadtarchiv_Entg.Fassung_v.13.11.2018.pdf

(1) 1Die Gebühren für 1. die Vorlage, Ermittlung oder Versendung von Archivgut und archivischen Hilfsmitteln, 2. die Erteilung mündlicher oder schriftlicher Fachauskünfte, 3. die Erstellung von Gutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Roettingen_15g_web.pdf

online studierbar. Onlineinformationsveranstaltung für das Bachelorstudium „Mittelstandsmanagement“ und das Modulstudium Mittel- standsmanagement für Studieninteressierte am 7.5.2025. Wann? 7.5.2025 von [...] letzte Saisonspiel bestreitet unsere Jugend, aktuell auf Platz 3, in Ellrichshausen gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn. Mit einem Sieg könnte man die Saison auf Platz 2 beenden. Aber völlig unabhängig [...] Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten Orientierung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Roettingen_50g_web.pdf

Weiler im Schönstheimer Wald • Europastadt 1953 • Röttingen ein mittelalterliches Kleinod • Anhang zu Röttingen ein mittelalterliches Kleinod - Erläuterungen, um einige Sehenswürdigkeiten besser zu verstehen [...] über den Judenhof immer offen. Vodafone-Mobilfunknetz in Tauberrettersheim Vodafone verbessert mittelfristig die Mobilfunkversorgung in Tau- berrettersheim. Im Zuge einer technischen Umstellung erhält die [...] verstehen • Hostienfrevel in Röttingen und seine Folgen im Spätmittelalter Frankenfestspiele Röttingen • Gutschein der Frankenfestspiele • Burg Brattenstein aus Klemmbausteinen Hier aufgeführtes ist in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Roettingen_19g_web.pdf

Kapellenberg TOP 3.1 Baugebiet „Kapellenberg“ – weitere Aufschluss- bohrungen Baugrundgutachten; Kampfmittelunter- suchung Mit Gutachten vom 4.5.2020 hat die Firma Kempfert + Partner aus Würzburg das erste [...] Das Regenrückhaltebecken wurde nun wieder im Baugebiet mit aufgenommen und befindet sich final unmittelbar am Anfang des Baugebiets. In diesem Bereich gibt es zwar in der Nähe einen Aufschluss über die [...] insgesamt 28.568,09 € netto und 33.996,02 € brutto vorgelegt. Weiter sind Untersuchungen zur Kampfmittelfreigabe notwendig. Vorher werden keine Tiefbauarbeiten für die Erschließung des Baugebiets und auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025